Di. 8 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenHannover23. Hannoverschen Pflanzentage

23. Hannoverschen Pflanzentage

Pflanzenmarkt
Pflanzenmarkt

Ticketverkauf
„23. Hannoverschen Pflanzentage“ startet am 31. März

Vorfreude auf die beliebte Verkaufsschau im Mai

Bereits am kommenden Freitag (31. März) beginnt der Online-Ticketverkauf für
die „23. Hannoverschen Pflanzentage“ im Stadtpark.
Die frühzeitige Buchung der Eintrittskarten verhindert Wartezeiten am Eingang und ist unter www.hannover.de/pflanzentage möglich.

„23. Hannoverschen Pflanzentage“ am Muttertags-Wochenende

Das Event des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün findet wie gewohnt am
Muttertags-Wochenende statt. In diesem Jahr ist das am 13. Mai 2023 und 14. Mai 2023.
An beiden Tagen bieten jeweils von 10 bis 17 Uhr rund 90 Gärtnereien und Fachbetriebe aus ganz Deutschland ihre Pflanzen-Raritäten und -Spezialitäten sowie fachkundige Beratung im Stadtpark am »Hannover Congress-Centrum« an.

Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Für Kinder bis 14 Jahren und Schwerbehinderte mit Begleitperson ist der Eintritt kostenfrei.
Der letzte Einlass zur Veranstaltung ist an beiden Tagen um 16.30 Uhr.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.hannover.de/pflanzentage.


Quellen:
Foto(s): Image by Corina Appel from Pixabay
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.