Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenHannoverESC 2023 – Video-Preview

ESC 2023 – Video-Preview

ESC 2023 Logo

ESC 2023 – United by Music

Am 13. Mai findet in Liverpool der 66. Eurovision Song Contest (ESC) unter dem Motto »United by Music« statt, bei dem mehr als 200 Millionen Zuschauer weltweit erwartet werden. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder reichlich Gesprächsstoff liefern: Wer wird den Wettbewerb gewinnen? Wer hat die spannendsten Beiträge? Und vor allem: Welche Chancen hat Deutschland?

Exklusive Video-Preview des Eurovision Song Contest 2023 mit »Dr. Eurovision« Irving Wolther in Hannover

Um die Vorfreude auf den Wettbewerb zu steigern, wird »Dr. Eurovision« Irving Wolther am kommenden Freitag, den 21. April, von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstraße 14) eine exklusive Video-Preview präsentieren.
Dabei werden alle 37 Teilnehmerländer von A wie Albanien bis Z wie Zypern vorgestellt.
Der renommierte Song-Contest-Experte wird nicht nur spannende Hintergrundinformationen zu den einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Liedern liefern, sondern auch Einblicke in die Veranstaltung in Liverpool geben, die dieses Jahr in England stattfindet.

Stimmabgabe per Smartphone

Wie beim echten Song Contest werden die Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort ihre Favoriten wählen können. Dank eines komfortablen Online-Tools kann die Stimmabgabe ganz einfach per Smartphone erfolgen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, jedoch bittet die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Hierzu werden verschiedene Einrichtungen wie UNICEF oder Aktion Deutschland Hilft genannt, die auf ihrer jeweiligen Internetpräsenz weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten bereitstellen.

Dr. Eurovision – Sprach- und Kulturwissenschaftler

Wie aus Begeisterung für den ESC ein Beruf wurde

Irving Wolther ist Sprach- und Kulturwissenschaftler und verfolgt den Song Contest seit vielen Jahren als Fan, Forscher und Journalist. Seine Begeisterung für die ESC-Veranstaltungen, für die Musik und die vielen Sprachen und Kulturen prägte seinen beruflichen Werdegang. 2006 wurde er dank seiner Dissertation »Kampf der Kulturen – Der Eurovision Song Contest als Mittel national-kultureller Repräsentation« zu »Dr. Eurovision«. Seitdem schreibt er für den NDR auf www.eurovision.de über den größten Musikwettbewerb der Welt.


Quellen:
Foto(s): Hlemarchant auf commons.wikimedia.org
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.