Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverESC 2023 – Video-Preview

ESC 2023 – Video-Preview

ESC 2023 Logo

ESC 2023 – United by Music

Am 13. Mai findet in Liverpool der 66. Eurovision Song Contest (ESC) unter dem Motto »United by Music« statt, bei dem mehr als 200 Millionen Zuschauer weltweit erwartet werden. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder reichlich Gesprächsstoff liefern: Wer wird den Wettbewerb gewinnen? Wer hat die spannendsten Beiträge? Und vor allem: Welche Chancen hat Deutschland?

Exklusive Video-Preview des Eurovision Song Contest 2023 mit »Dr. Eurovision« Irving Wolther in Hannover

Um die Vorfreude auf den Wettbewerb zu steigern, wird »Dr. Eurovision« Irving Wolther am kommenden Freitag, den 21. April, von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstraße 14) eine exklusive Video-Preview präsentieren.
Dabei werden alle 37 Teilnehmerländer von A wie Albanien bis Z wie Zypern vorgestellt.
Der renommierte Song-Contest-Experte wird nicht nur spannende Hintergrundinformationen zu den einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie ihren Liedern liefern, sondern auch Einblicke in die Veranstaltung in Liverpool geben, die dieses Jahr in England stattfindet.

Stimmabgabe per Smartphone

Wie beim echten Song Contest werden die Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort ihre Favoriten wählen können. Dank eines komfortablen Online-Tools kann die Stimmabgabe ganz einfach per Smartphone erfolgen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, jedoch bittet die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Hierzu werden verschiedene Einrichtungen wie UNICEF oder Aktion Deutschland Hilft genannt, die auf ihrer jeweiligen Internetpräsenz weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten bereitstellen.

Dr. Eurovision – Sprach- und Kulturwissenschaftler

Wie aus Begeisterung für den ESC ein Beruf wurde

Irving Wolther ist Sprach- und Kulturwissenschaftler und verfolgt den Song Contest seit vielen Jahren als Fan, Forscher und Journalist. Seine Begeisterung für die ESC-Veranstaltungen, für die Musik und die vielen Sprachen und Kulturen prägte seinen beruflichen Werdegang. 2006 wurde er dank seiner Dissertation »Kampf der Kulturen – Der Eurovision Song Contest als Mittel national-kultureller Repräsentation« zu »Dr. Eurovision«. Seitdem schreibt er für den NDR auf www.eurovision.de über den größten Musikwettbewerb der Welt.


Quellen:
Foto(s): Hlemarchant auf commons.wikimedia.org
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.