So. 9 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteBegegnungsfest Kindertagespflege & Kita

Begegnungsfest Kindertagespflege & Kita

Begegnungsfets KiTA 7 Tagespflege
Begegnungsfets KiTA 7 Tagespflege

Begegnungsfest für Kindertagespflegepersonen und Kita-Leitungskräfte in Lehrte

Foto: ©Bilici/Stadt Lehrte,
vlnr: Daniela Schröder, Bürgermeister Frank Prüße, Markus Lechelt und Manuela Kirsch 

»Alleine gut – gemeinsam besser!« – Begegnungsfests in der Alten Schlosserei

Die Stadt Lehrte veranstaltet am Montag, 08.05.2023, in der Alten Schlosserei ein Begegnungsfest für Kindertagespflegepersonen und Kita-Leitungskräfte unter dem Motto »Alleine gut – gemeinsam besser!«.
Die Veranstaltung soll dazu beitragen, das besondere Profil der Kindertagespflege sichtbar zu machen und Begegnungen zwischen Fachkräften zu initiieren.
Der Empfang beginnt um 16:00 Uhr mit dem Grußwort des Bürgermeisters Frank Prüße.
Den Teilnehmenden wird bereits ab 15:30 Uhr die Gelegenheit geboten, sich bei einem Büfett mit Kaffee und Gebäck kennenzulernen und auszutauschen.

Netzwerkbildung und Zusammenarbeit – Fokus des Begegnungsfests für Kindertagespflegepersonen und Kita-Leitungskräfte

Dabei stehen Netzwerkbildung und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Impulse zur Vernetzung werden von den pädagogischen Fachberaterinnen Daniela Schröder und Manuela Kirsch gegeben. Bürgermeister Frank Prüße wird das Fest eröffnen und möchte in seinem Grußwort seinen Dank an alle Kindertagespflegepersonen und Kita-Leitungen aussprechen.

Erfolgreicher Übergang von der Kindertagespflege in die Kita, Verbesserung der Bildungsbedingungen

Das Ziel des Begegnungsfests ist es, gute Bedingungen für einen erfolgreichen Übergang von der Kindertagespflege in die Kita zu schaffen und die Bildungsbedingungen von Kindern und Eltern in Lehrte zu verbessern.
Eine Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen zur Gestaltung eines durchgängigen Bildungsprozesses ist seit der Einführung des neuen niedersächsischen Gesetzes für Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) gesetzlich vorgeschrieben.
Der Fachdienst Kinderbetreuung hat zu diesem Zweck 50 Personen eingeladen, die aktiv ein Netzwerk aufbauen und Gemeinschaft fördern können.
Jede Kindertagespflegeperson, die von der Stadt Lehrte vermittelt wird, besitzt eine gültige Pflegeerlaubnis und ihre Betreuungsräumlichkeiten sind geprüft.
Für die musikalische Untermalung sorgt die Band Acoustix-live-music aus Wunstorf.


Quellen:
Foto(s): ©Bilici/Stadt Lehrte, vlnr: Daniela Schröder, Bürgermeister Frank Prüße, Markus Lechelt und Manuela Kirsch
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.