Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteBegegnungsfest Kindertagespflege & Kita

Begegnungsfest Kindertagespflege & Kita

Begegnungsfets KiTA 7 Tagespflege
Begegnungsfets KiTA 7 Tagespflege

Begegnungsfest für Kindertagespflegepersonen und Kita-Leitungskräfte in Lehrte

Foto: ©Bilici/Stadt Lehrte,
vlnr: Daniela Schröder, Bürgermeister Frank Prüße, Markus Lechelt und Manuela Kirsch 

»Alleine gut – gemeinsam besser!« – Begegnungsfests in der Alten Schlosserei

Die Stadt Lehrte veranstaltet am Montag, 08.05.2023, in der Alten Schlosserei ein Begegnungsfest für Kindertagespflegepersonen und Kita-Leitungskräfte unter dem Motto »Alleine gut – gemeinsam besser!«.
Die Veranstaltung soll dazu beitragen, das besondere Profil der Kindertagespflege sichtbar zu machen und Begegnungen zwischen Fachkräften zu initiieren.
Der Empfang beginnt um 16:00 Uhr mit dem Grußwort des Bürgermeisters Frank Prüße.
Den Teilnehmenden wird bereits ab 15:30 Uhr die Gelegenheit geboten, sich bei einem Büfett mit Kaffee und Gebäck kennenzulernen und auszutauschen.

Netzwerkbildung und Zusammenarbeit – Fokus des Begegnungsfests für Kindertagespflegepersonen und Kita-Leitungskräfte

Dabei stehen Netzwerkbildung und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Impulse zur Vernetzung werden von den pädagogischen Fachberaterinnen Daniela Schröder und Manuela Kirsch gegeben. Bürgermeister Frank Prüße wird das Fest eröffnen und möchte in seinem Grußwort seinen Dank an alle Kindertagespflegepersonen und Kita-Leitungen aussprechen.

Erfolgreicher Übergang von der Kindertagespflege in die Kita, Verbesserung der Bildungsbedingungen

Das Ziel des Begegnungsfests ist es, gute Bedingungen für einen erfolgreichen Übergang von der Kindertagespflege in die Kita zu schaffen und die Bildungsbedingungen von Kindern und Eltern in Lehrte zu verbessern.
Eine Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen zur Gestaltung eines durchgängigen Bildungsprozesses ist seit der Einführung des neuen niedersächsischen Gesetzes für Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) gesetzlich vorgeschrieben.
Der Fachdienst Kinderbetreuung hat zu diesem Zweck 50 Personen eingeladen, die aktiv ein Netzwerk aufbauen und Gemeinschaft fördern können.
Jede Kindertagespflegeperson, die von der Stadt Lehrte vermittelt wird, besitzt eine gültige Pflegeerlaubnis und ihre Betreuungsräumlichkeiten sind geprüft.
Für die musikalische Untermalung sorgt die Band Acoustix-live-music aus Wunstorf.


Quellen:
Foto(s): ©Bilici/Stadt Lehrte, vlnr: Daniela Schröder, Bürgermeister Frank Prüße, Markus Lechelt und Manuela Kirsch
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.