Di. 2 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteJohanna K. Becker – Gras ist grüner

Johanna K. Becker – Gras ist grüner

Devine tree trunk, 2023 (© Johanna K Becker)

Ausstellung in der Städtischen Galerie Lehrte

Johanna K. Becker zeigt einzigartige Kunstwerke

Am Freitag, 30. Juni 2023, lädt die Städtische Galerie Lehrte zur Vernissage der Ausstellung „Gras ist grüner“ von Johanna K. Becker ein.
Die Veranstaltung findet in der Städtischen Galerie Lehrte, Alte Schlosserei 1, 31275 Lehrte statt.

Eine Ambivalenz zwischen Entwicklung und Zerfall

Die Objekte der Künstlerin wirken wie turmartige Miniaturlandschaften, die vertikal in die Höhe wachsen. Pflanzen, amorphe Gebilde, Lebewesen und Häuser drängen sich auf treppen- oder tischartigen Gestellen und scheinen über deren Ränder hinauszuragen, als ob flüssiges Material in einem Prozess erstarrt wäre.
Exotische Landschaften sind in Gießharz eingegossen und wirken wie unter einer Glasglocke. Seifenblasen werden zu fester Substanz, bevor sie verwehen.
Dadurch entsteht eine morbide und mitunter humorvolle Ambivalenz zwischen angehaltener Entwicklung und verhindertem Zerfallsprozess.
Diese wird durch den Raumbezug bei der Präsentation verstärkt. Die ungewöhnliche Formensprache, die aus Polymeren entsteht, verleiht den Werken eine barocke Ästhetik. Die Elemente werden einzeln geformt, zusammengefügt,

Filigrane Anmutung – Zeichnungen von Johanna K. Becker

Die Zeichnungen von Johanna K Becker zeigen filigrane, eng verwobene pflanzliche Gebilde, die den Glassturz oder das Gewächshaus, in dem sie dargestellt sind, vollständig ausfüllen.
Andere Landschaften werden schichtweise übereinander getürmt und balancieren auf kleinen Schalen oder Stielgläsern, ähnlich einem exotischen Augenschmaus, der zum Naschen einlädt. Dennoch bleibt ungewiss, ob in dem Gewimmel grafischer Strukturen nicht auch die Gefahr verbotener Früchte lauert.

Johanna K Becker hat Bildende Kunst in Münster studiert und lebt und arbeitet dort.

Die Eröffnung der Ausstellung findet um 19.00 Uhr statt.
Der 3. stellvertretende Bürgermeister Ronald Schütz wird die Gäste begrüßen, während Julienne Franke von der Städtischen Galerie Lehrte eine Einführung geben wird.

Die Ausstellung ist vom 30. Juni 2023 bis 10.09.2023 an folgenden Tagen geöffnet:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr
Der Eintritt ist frei.


Quellen:
Foto(s): Devine tree trunk, 2023 (© Johanna K Becker)
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.