Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Mehr vom Autor

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.
StartNiedersachsenLehrteJugendbefragung 2023

Jugendbefragung 2023

Jugendbefragung Lehrte- ©PM Stadt Lehrte

Stadt Lehrte nimmt an Jugendbefragung teil

Meinungen der Jugendlichen sind gefragt

In diesem Jahr nimmt die Stadt Lehrte in der Teilregion Ost der Region Hannover an der Jugendbefragung teil. Dazu haben alle 14- und 15-jährigen Jugendlichen vom 5. bis 25. Juni 2023 die Möglichkeit, diese Befragung zu unterstützen und somit ihre Meinung einzubringen.

Anonymität und Flexibilität
Teilnahme per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone

2023 JuB QR

Die Befragung kann entweder über den Postweg mit personalisierten Postkarten oder online durch Scannen des QR-Codes auf den Infozetteln und Plakaten in Schulen und Jugendeinrichtungen erfolgen. Außerdem ist die Teilnahme anonym und dauert nur etwa 10 Minuten. Jugendliche können über ihren PC, Laptop, Tablet oder Smartphone daran teilnehmen.

Themenbereiche der Jugendbefragung

In erster Linie umfassen die Fragen Themenbereiche wie Wohnort, Alter, Geschlecht, ehrenamtliches Engagement, Freizeitbeschäftigungen, Zufriedenheit mit dem Wohnort, allgemeine Interessen, digitale Medien, Wünsche und den Übergang ins Berufsleben.

Lehrte möchte Bedürfnisse besser verstehen

Die Jugendbefragung dient als Plattform, um junge Menschen in Lehrte zu Wort kommen zu lassen. Die erhobenen Ergebnisse ermöglichen es der Stadt Lehrte, die Bedürfnisse ihrer 14- und 15-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner besser zu verstehen und entsprechend zu reagieren.

Ansprechpartnerin für Rückfragen

Bei Fragen steht die Stadtjugendpflegerin Tara Esdaile unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter


Quellen:
Foto(s): PM Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.