Mi. 30 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Mehr vom Autor

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.
StartNiedersachsenSehndeDauerausstellung vor Ratssaal eröffnet

Dauerausstellung vor Ratssaal eröffnet

Flucht und Freundschaft

Künstlerische Vielfalt zum Thema Flucht und Freundschaft

Grundschüler setzen Emotionen in Kunstwerken um

Im Rahmen der diesjährigen Frauenkulturtage in Sehnde fand die Veranstaltung »Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover« statt.
Bei einer Malaktion konnten Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Sehnde ihre Emotionen zum Thema »Flucht und Freundschaft« künstlerisch darstellen.
An der Aktion haben etwa 100 Kinder von vier Grundschulen teilgenommen. Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe Sehnde e. V. organisiert und durchgeführt.

Kunst als Ausdruck von Toleranz und Verständnis

Unter den teilnehmenden Kindern befanden sich sowohl Geflüchtete als auch Kinder, die Freunde von Geflüchteten sind. Die Veranstaltung bot ihnen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Gefühle auf kreative Weise auszudrücken und ihre Verbundenheit und Solidarität mit den Geflüchteten zum Ausdruck zu bringen.

Dauerausstellung lädt zur Betrachtung der künstlerischen Werke ein

Die entstandenen Kunstwerke sind ab sofort in einer Dauerausstellung im Foyer vor dem Ratssaal zu bewundern. Diese Ausstellung soll nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten und Ausdrucksformen der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer würdigen, sondern auch dazu beitragen, das Bewusstsein für die Themen Flucht und Freundschaft in der Gemeinde Sehnde zu schärfen.

Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit zugänglich und lädt alle Interessierten dazu ein, die Werke der jungen Künstlerinnen und Künstler zu bestaunen.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde