Sa. 18 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteSpeed-Dating 60plus

Speed-Dating 60plus

Speeddating 60Plus Lehrte

Neue Bekanntschaften für Freizeit, Genuss und Kultur in Lehrte

Moderierte Kontaktbörse erleichtert älteren Menschen den Aufbau sozialer Kontakte

Die Stadt Lehrte und der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover veranstalten gemeinsam das erste »Speed-Dating 60plus«.
Die Kontaktbörse richtet sich an alleinstehende Senioren, die nach neuen sozialen Kontakten und gemeinsamen Unternehmungen suchen.

Einsamkeit im Alter – Die Herausforderung sozialer Isolation

Für viele ältere Menschen gestaltet es sich schwierig, im Alter neue soziale Bindungen aufzubauen, insbesondere nach dem Verlust von Freunden oder Partnern.
Viele scheuen sich davor, alleine an Freizeitaktivitäten teilzunehmen, oder haben Schwierigkeiten, im Internet Gleichgesinnte kennenzulernen.
Die Vereinsamung älterer Menschen ist ein zunehmendes Problem in allen Ortschaften der Stadt Lehrte, berichtet Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.
»Gemeinsam statt einsam« sei nach wie vor einer der wichtigsten Ansätze, um Krankheit und vorzeitige Pflegebedürftigkeit vorzubeugen, fügt Sarah März, Sozialarbeiterin im Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land, hinzu.

Speed-Dating 60plus – Eine Lösung für neue soziale Kontakte

Das Speed-Dating 60plus soll den Teilnehmenden einen effektiven Startpunkt bieten, um neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer zweistündigen Kennenlern-Runde, bei der die Gesprächspartner alle 8 Minuten wechseln.
Außerdem wird der Abend ab 18 Uhr mit musikalischer Begleitung und einem Imbiss gemeinschaftlich ausklingen. Somit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei entspannter Atmosphäre auszutauschen und näher kennenzulernen.

Anmeldung und Vorverkauf

Vielfältige Rubriken: Freizeit, Genuss und Kultur beim Speed-Dating 60plus

Interessierte können sich für eine der drei Speed-Dating-Rubriken anmelden:
Freizeitgestaltung (Ausflüge, Fahrrad fahren, Wandern etc.),
Genuss (gemeinsames Kochen, Backen, Restaurantbesuche etc.) und
Kultur (gemeinsame Besuche von Kino, Konzerten, Museen, Theater, Lesungen etc.).
Der Kartenvorverkauf startet am 22. Juni und findet jeweils donnerstags und montags von 10 bis 12 Uhr im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Gartenstraße 5 (Raum 19), statt.
Eine Vorreservierung ist ab sofort per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 05132/505 32 84 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.

Termin und Veranstaltungsort

Das Speed-Dating 60plus findet am 30. Juni 2023 von 16 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte der Stadt Lehrte in der Goethestraße 12 statt.
Veranstalter sind die Region Hannover – Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land und die Stadt Lehrte – Fachdienst Soziales.

Weitere Informationen: Kontaktdaten und Website für Interessierte

Für weitere Informationen stehen Frau März vom Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover (Tel.: 0511/700 201 16, E-Mail: [email protected]) und Frau Francksen von der Beratung für Seniorinnen und Senioren (Tel.: 05132/505 32 84, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Zudem finden Sie weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/senioren erhältlich.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.