Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenLehrteSpeed-Dating 60plus

Speed-Dating 60plus

Speeddating 60Plus Lehrte

Neue Bekanntschaften für Freizeit, Genuss und Kultur in Lehrte

Moderierte Kontaktbörse erleichtert älteren Menschen den Aufbau sozialer Kontakte

Die Stadt Lehrte und der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover veranstalten gemeinsam das erste »Speed-Dating 60plus«.
Die Kontaktbörse richtet sich an alleinstehende Senioren, die nach neuen sozialen Kontakten und gemeinsamen Unternehmungen suchen.

Einsamkeit im Alter – Die Herausforderung sozialer Isolation

Für viele ältere Menschen gestaltet es sich schwierig, im Alter neue soziale Bindungen aufzubauen, insbesondere nach dem Verlust von Freunden oder Partnern.
Viele scheuen sich davor, alleine an Freizeitaktivitäten teilzunehmen, oder haben Schwierigkeiten, im Internet Gleichgesinnte kennenzulernen.
Die Vereinsamung älterer Menschen ist ein zunehmendes Problem in allen Ortschaften der Stadt Lehrte, berichtet Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.
»Gemeinsam statt einsam« sei nach wie vor einer der wichtigsten Ansätze, um Krankheit und vorzeitige Pflegebedürftigkeit vorzubeugen, fügt Sarah März, Sozialarbeiterin im Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land, hinzu.

Speed-Dating 60plus – Eine Lösung für neue soziale Kontakte

Das Speed-Dating 60plus soll den Teilnehmenden einen effektiven Startpunkt bieten, um neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer zweistündigen Kennenlern-Runde, bei der die Gesprächspartner alle 8 Minuten wechseln.
Außerdem wird der Abend ab 18 Uhr mit musikalischer Begleitung und einem Imbiss gemeinschaftlich ausklingen. Somit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei entspannter Atmosphäre auszutauschen und näher kennenzulernen.

Anmeldung und Vorverkauf

Vielfältige Rubriken: Freizeit, Genuss und Kultur beim Speed-Dating 60plus

Interessierte können sich für eine der drei Speed-Dating-Rubriken anmelden:
Freizeitgestaltung (Ausflüge, Fahrrad fahren, Wandern etc.),
Genuss (gemeinsames Kochen, Backen, Restaurantbesuche etc.) und
Kultur (gemeinsame Besuche von Kino, Konzerten, Museen, Theater, Lesungen etc.).
Der Kartenvorverkauf startet am 22. Juni und findet jeweils donnerstags und montags von 10 bis 12 Uhr im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Gartenstraße 5 (Raum 19), statt.
Eine Vorreservierung ist ab sofort per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 05132/505 32 84 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.

Termin und Veranstaltungsort

Das Speed-Dating 60plus findet am 30. Juni 2023 von 16 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte der Stadt Lehrte in der Goethestraße 12 statt.
Veranstalter sind die Region Hannover – Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land und die Stadt Lehrte – Fachdienst Soziales.

Weitere Informationen: Kontaktdaten und Website für Interessierte

Für weitere Informationen stehen Frau März vom Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover (Tel.: 0511/700 201 16, E-Mail: [email protected]) und Frau Francksen von der Beratung für Seniorinnen und Senioren (Tel.: 05132/505 32 84, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Zudem finden Sie weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/senioren erhältlich.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.