Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteSpeed-Dating 60plus

Speed-Dating 60plus

Speeddating 60Plus Lehrte

Neue Bekanntschaften für Freizeit, Genuss und Kultur in Lehrte

Moderierte Kontaktbörse erleichtert älteren Menschen den Aufbau sozialer Kontakte

Die Stadt Lehrte und der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover veranstalten gemeinsam das erste »Speed-Dating 60plus«.
Die Kontaktbörse richtet sich an alleinstehende Senioren, die nach neuen sozialen Kontakten und gemeinsamen Unternehmungen suchen.

Einsamkeit im Alter – Die Herausforderung sozialer Isolation

Für viele ältere Menschen gestaltet es sich schwierig, im Alter neue soziale Bindungen aufzubauen, insbesondere nach dem Verlust von Freunden oder Partnern.
Viele scheuen sich davor, alleine an Freizeitaktivitäten teilzunehmen, oder haben Schwierigkeiten, im Internet Gleichgesinnte kennenzulernen.
Die Vereinsamung älterer Menschen ist ein zunehmendes Problem in allen Ortschaften der Stadt Lehrte, berichtet Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.
»Gemeinsam statt einsam« sei nach wie vor einer der wichtigsten Ansätze, um Krankheit und vorzeitige Pflegebedürftigkeit vorzubeugen, fügt Sarah März, Sozialarbeiterin im Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land, hinzu.

Speed-Dating 60plus – Eine Lösung für neue soziale Kontakte

Das Speed-Dating 60plus soll den Teilnehmenden einen effektiven Startpunkt bieten, um neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer zweistündigen Kennenlern-Runde, bei der die Gesprächspartner alle 8 Minuten wechseln.
Außerdem wird der Abend ab 18 Uhr mit musikalischer Begleitung und einem Imbiss gemeinschaftlich ausklingen. Somit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei entspannter Atmosphäre auszutauschen und näher kennenzulernen.

Anmeldung und Vorverkauf

Vielfältige Rubriken: Freizeit, Genuss und Kultur beim Speed-Dating 60plus

Interessierte können sich für eine der drei Speed-Dating-Rubriken anmelden:
Freizeitgestaltung (Ausflüge, Fahrrad fahren, Wandern etc.),
Genuss (gemeinsames Kochen, Backen, Restaurantbesuche etc.) und
Kultur (gemeinsame Besuche von Kino, Konzerten, Museen, Theater, Lesungen etc.).
Der Kartenvorverkauf startet am 22. Juni und findet jeweils donnerstags und montags von 10 bis 12 Uhr im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Gartenstraße 5 (Raum 19), statt.
Eine Vorreservierung ist ab sofort per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 05132/505 32 84 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.

Termin und Veranstaltungsort

Das Speed-Dating 60plus findet am 30. Juni 2023 von 16 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte der Stadt Lehrte in der Goethestraße 12 statt.
Veranstalter sind die Region Hannover – Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land und die Stadt Lehrte – Fachdienst Soziales.

Weitere Informationen: Kontaktdaten und Website für Interessierte

Für weitere Informationen stehen Frau März vom Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover (Tel.: 0511/700 201 16, E-Mail: [email protected]) und Frau Francksen von der Beratung für Seniorinnen und Senioren (Tel.: 05132/505 32 84, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Zudem finden Sie weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/senioren erhältlich.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.