So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteSpeed-Dating 60plus

Speed-Dating 60plus

Speeddating 60Plus Lehrte

Neue Bekanntschaften für Freizeit, Genuss und Kultur in Lehrte

Moderierte Kontaktbörse erleichtert älteren Menschen den Aufbau sozialer Kontakte

Die Stadt Lehrte und der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover veranstalten gemeinsam das erste »Speed-Dating 60plus«.
Die Kontaktbörse richtet sich an alleinstehende Senioren, die nach neuen sozialen Kontakten und gemeinsamen Unternehmungen suchen.

Einsamkeit im Alter – Die Herausforderung sozialer Isolation

Für viele ältere Menschen gestaltet es sich schwierig, im Alter neue soziale Bindungen aufzubauen, insbesondere nach dem Verlust von Freunden oder Partnern.
Viele scheuen sich davor, alleine an Freizeitaktivitäten teilzunehmen, oder haben Schwierigkeiten, im Internet Gleichgesinnte kennenzulernen.
Die Vereinsamung älterer Menschen ist ein zunehmendes Problem in allen Ortschaften der Stadt Lehrte, berichtet Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.
»Gemeinsam statt einsam« sei nach wie vor einer der wichtigsten Ansätze, um Krankheit und vorzeitige Pflegebedürftigkeit vorzubeugen, fügt Sarah März, Sozialarbeiterin im Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land, hinzu.

Speed-Dating 60plus – Eine Lösung für neue soziale Kontakte

Das Speed-Dating 60plus soll den Teilnehmenden einen effektiven Startpunkt bieten, um neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer zweistündigen Kennenlern-Runde, bei der die Gesprächspartner alle 8 Minuten wechseln.
Außerdem wird der Abend ab 18 Uhr mit musikalischer Begleitung und einem Imbiss gemeinschaftlich ausklingen. Somit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei entspannter Atmosphäre auszutauschen und näher kennenzulernen.

Anmeldung und Vorverkauf

Vielfältige Rubriken: Freizeit, Genuss und Kultur beim Speed-Dating 60plus

Interessierte können sich für eine der drei Speed-Dating-Rubriken anmelden:
Freizeitgestaltung (Ausflüge, Fahrrad fahren, Wandern etc.),
Genuss (gemeinsames Kochen, Backen, Restaurantbesuche etc.) und
Kultur (gemeinsame Besuche von Kino, Konzerten, Museen, Theater, Lesungen etc.).
Der Kartenvorverkauf startet am 22. Juni und findet jeweils donnerstags und montags von 10 bis 12 Uhr im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Gartenstraße 5 (Raum 19), statt.
Eine Vorreservierung ist ab sofort per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 05132/505 32 84 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.

Termin und Veranstaltungsort

Das Speed-Dating 60plus findet am 30. Juni 2023 von 16 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte der Stadt Lehrte in der Goethestraße 12 statt.
Veranstalter sind die Region Hannover – Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land und die Stadt Lehrte – Fachdienst Soziales.

Weitere Informationen: Kontaktdaten und Website für Interessierte

Für weitere Informationen stehen Frau März vom Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover (Tel.: 0511/700 201 16, E-Mail: [email protected]) und Frau Francksen von der Beratung für Seniorinnen und Senioren (Tel.: 05132/505 32 84, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Zudem finden Sie weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/senioren erhältlich.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.