Mo. 19 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.
StartNiedersachsenLehrteSpeed-Dating 60plus

Speed-Dating 60plus

Speeddating 60Plus Lehrte

Neue Bekanntschaften für Freizeit, Genuss und Kultur in Lehrte

Moderierte Kontaktbörse erleichtert älteren Menschen den Aufbau sozialer Kontakte

Die Stadt Lehrte und der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover veranstalten gemeinsam das erste »Speed-Dating 60plus«.
Die Kontaktbörse richtet sich an alleinstehende Senioren, die nach neuen sozialen Kontakten und gemeinsamen Unternehmungen suchen.

Einsamkeit im Alter – Die Herausforderung sozialer Isolation

Für viele ältere Menschen gestaltet es sich schwierig, im Alter neue soziale Bindungen aufzubauen, insbesondere nach dem Verlust von Freunden oder Partnern.
Viele scheuen sich davor, alleine an Freizeitaktivitäten teilzunehmen, oder haben Schwierigkeiten, im Internet Gleichgesinnte kennenzulernen.
Die Vereinsamung älterer Menschen ist ein zunehmendes Problem in allen Ortschaften der Stadt Lehrte, berichtet Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.
»Gemeinsam statt einsam« sei nach wie vor einer der wichtigsten Ansätze, um Krankheit und vorzeitige Pflegebedürftigkeit vorzubeugen, fügt Sarah März, Sozialarbeiterin im Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land, hinzu.

Speed-Dating 60plus – Eine Lösung für neue soziale Kontakte

Das Speed-Dating 60plus soll den Teilnehmenden einen effektiven Startpunkt bieten, um neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer zweistündigen Kennenlern-Runde, bei der die Gesprächspartner alle 8 Minuten wechseln.
Außerdem wird der Abend ab 18 Uhr mit musikalischer Begleitung und einem Imbiss gemeinschaftlich ausklingen. Somit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei entspannter Atmosphäre auszutauschen und näher kennenzulernen.

Anmeldung und Vorverkauf

Vielfältige Rubriken: Freizeit, Genuss und Kultur beim Speed-Dating 60plus

Interessierte können sich für eine der drei Speed-Dating-Rubriken anmelden:
Freizeitgestaltung (Ausflüge, Fahrrad fahren, Wandern etc.),
Genuss (gemeinsames Kochen, Backen, Restaurantbesuche etc.) und
Kultur (gemeinsame Besuche von Kino, Konzerten, Museen, Theater, Lesungen etc.).
Der Kartenvorverkauf startet am 22. Juni und findet jeweils donnerstags und montags von 10 bis 12 Uhr im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Gartenstraße 5 (Raum 19), statt.
Eine Vorreservierung ist ab sofort per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 05132/505 32 84 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 €.

Termin und Veranstaltungsort

Das Speed-Dating 60plus findet am 30. Juni 2023 von 16 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte der Stadt Lehrte in der Goethestraße 12 statt.
Veranstalter sind die Region Hannover – Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land und die Stadt Lehrte – Fachdienst Soziales.

Weitere Informationen: Kontaktdaten und Website für Interessierte

Für weitere Informationen stehen Frau März vom Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land der Region Hannover (Tel.: 0511/700 201 16, E-Mail: [email protected]) und Frau Francksen von der Beratung für Seniorinnen und Senioren (Tel.: 05132/505 32 84, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Zudem finden Sie weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/senioren erhältlich.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.