So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteStädtebaulicher Wettbewerb Lehrte

Städtebaulicher Wettbewerb Lehrte

Rathaus Lehrte

Neugestaltung Bahnhofstraße und Rathausviertel

Förderprogramm »Zukunftsräume Niedersachsen«

Die Stadt Lehrte hat im März beschlossen, im Zuge einer städtebaulichen Neuordnung und Weiterentwicklung der Bahnhofstraße und des Rathausviertels einen Wettbewerb auszuloben.
Die Maßnahme wird durch das Förderprogramm »Zukunftsräume Niedersachsen« unterstützt und umfasst eine Fläche von etwa 4,4 Hektar.
Um die städtebaulichen und funktionalen Mängel in diesem Bereich zu beheben und das Image der Kernstadt Lehrte langfristig aufzuwerten, werden kreative und zukunftsweisende Lösungsvorschläge gesucht.

Deutsche Bahn beteiligt sich finanziell und mit fachlicher Expertise

Die Deutsche Bahn beteiligt sich sowohl finanziell als auch mit fachlicher Expertise an dem Projekt. Dadurch soll eine enge Verknüpfung mit dem Bahnhof Lehrte gewährleistet werden, der sich unmittelbar in der Nähe des Wettbewerbsgebietes befindet.
Zudem hat die Stadt Lehrte das renommierte Büro Drees und Huesmann Stadtplaner PartGmbB aus Bielefeld mit der Begleitung des Verfahrens beauftragt.

Namhafte Teilnehmer präsentieren innovative Ideen

Am 9. Mai 2023 wurden die Teilnehmer des Wettbewerbs ausgelost und bestätigt.
Somit nehmen insgesamt 15 namhafte Architektur- und Stadtplanungsbüros daran teil, darunter WELPvonKLITZING Architekten und Stadtplaner PartGmbB aus Braunschweig, Karl Richter Architekten BDA aus Frankfurt am Main und Kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH aus Köln.

Kolloquium und Ausstellung: Einblick in den Wettbewerbsprozess

Um Rückfragen zu beantworten und zusätzliche Informationen weiterzugeben, fand am 13. Juni 2023 ein Kolloquium, für die Teilnehmer in der Alten Schlosserei in Lehrte statt.
Dabei waren auch das gesamte Preisgericht, bestehend aus Fachpreisrichtern, Sachpreisrichtern und beratenden Mitgliedern, anwesend.
Weiterhin wird die Einreichung der Planunterlagen und Modelle im Spätsommer erwartet, und das Preisgericht wird am 23. November 2023 tagen.
Außerdem werden vom 6. bis zum 20. Dezember 2023 die Entwürfe zusammen mit den Modellen öffentlich ausgestellt.

Interessierte können die Auslobung auf der Homepage der Stadt Lehrte sowie auf der Webseite des Büros Drees und Huesmann Stadtplaner PartGmbB einsehen.
Diese Webseiten sind unter den folgenden Links verfügbar:


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit haben wir im Text auf die Verwendung des Gendersternchens (*) verzichtet.

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.