Fr. 24 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartNiedersachsenSehndeDrösewiese in Sehnde wiedereröffnet

Drösewiese in Sehnde wiedereröffnet

Drösewiese Sehnde

Mehr Lebensqualität in Sehndes Innenstadt

Die Drösewiese eröffnet nach umfangreicher Umgestaltung

Nach einer Bauzeit von vier Monaten wurde die Drösewiese, der zentralste innerstädtische Grünraum in Sehnde, wiedereröffnet. Im Rahmen des Innenstadtkonzepts der Stadt Sehnde wurde die Drösewiese mithilfe von Fördermitteln aus dem Sofortprogramm »Perspektive Innenstadt« umgestaltet. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Freiraums.

Verweilen am Wasser

Aufweitung des Billerbachs auf der Drösewiese

Ein wichtiger Bestandteil dieser Qualitätssteigerung war die Aufweitung eines Abschnitts des Billerbachs1. Welcher entlang der südlichen und östlichen Grenze der Drösewiese verläuft. Durch die Verbreiterung des Bachufers wird der Bach zudem für Besucherinnen und Besucher erlebbar gemacht. Außerdem laden die neu angelegten Sandsteinbänke zum Verweilen ein.

Neben der Steigerung der Aufenthaltsqualität und der Erfahrbarkeit des Gewässers diente die Aufweitung des Bachs ebenso der Schaffung eines widerstandsfähigeren Gewässersystems für langanhaltende Starkregenereignisse. Darüber hinaus wurden neue Lebensräume für wasserliebende Arten wie Amphibien geschaffen.

Verbesserung für Sport und Natur

Neuanlage eines Bolzplatzes und Blühflächen

Weitere Maßnahmen im Rahmen der Umgestaltung umfassten die Verbesserung des vorhandenen Wegenetzes, die Neuanlage eines Bolzplatzes sowie die Anlage von Blühflächen entlang der Wege und eines Blühhügels in der Mitte der Fläche. Der Blühhügel wurde aus dem Aushubmaterial, das bei der Aufweitung des Billerbachs anfiel, aufgeschüttet.

Des Weiteren ist durch die Pflanzung von sechs zusätzlichen Säulenhainbuchen der Bestand an großen Bäumen, ergänzt worden. Dies soll auch zukünftig sicherstellen, dass der Freiraum auch bei sehr hohen Temperaturen gerne genutzt wird, indem er Schatten spendet.

Um den Freiraum auch in den Abendstunden angenehm nutzbar zu machen, wurde außerdem ein solarbetriebenes Beleuchtungssystem installiert.

1) Der Billerbach, der nördlich von Bledeln entspringt und nach einer Fließlänge von etwa 13,5 km westlich von Hämelerwald in die Burgdorfer Aue mündet, fließt auf seinem Weg nahezu ausschließlich durch das Stadtgebiet von Sehnde. Charakteristisch für den Billerbach ist sein stark eingetieftes und ausgebautes Gewässerbett.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde