Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Buchvorstellung – DAS UNDENKBARE UNIVERSUM

Buchvorstellung: >>DAS UNDENKBARE UNIVERSUM<< Meister Eckhart und die Erfindung des Jetzt, von Thomas Hohn.

Buchvorstellung Todesgruß aus Dublin

Kavi ist eine geschickte Meisterdiebin, die in Dublin lebt. Allerdings geht bei ihrem letzten Auftrag, einiges schief.

Buchvorstellung – »Das macht der sonst nie.«

Jetzt, da die Ferien- und Urlaubszeit begonnen hat, möchte ich euch unbedingt das Buch »Das macht der sonst nie«. - G. Krieger / G. Infantino
StartBüchereckeBuchvorstellungenBuchvorstellung – Und ihr denkt, es ist alles in Ordnung?

Buchvorstellung – Und ihr denkt, es ist alles in Ordnung?

Und ihr denkt es ist alles in Ordnung? -MeddiMueller

Und ihr denkt, es ist alles in Ordnung

Buch von Meddi Müller

Ein Feuerwehrmann berichtet aus dem Einsatz

Meddi Müller schreibt selber zu seinem Buch:

„In rund 30 Jahren im Einsatz bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst erlebt man vieles mit – von der obligatorischen Katze im Baum bis zu Großbränden und dem tagtäglichen Umgang mit dem Tod. Nicht alles ist spektakulär, vieles ist Routine, aber zu berichten gibt es so einiges.“

In diesem Buch erzählt Meddi Müller authentisch und ungeschönt, was ein Mensch alles in seinem Berufsleben ertragen kann.

In den letzten Jahren häufen sich die Angriffe auf Einsatzkräfte und Beschimpfungen sind an der Tagesordnung. Der Feuerwehr und dem Rettungsdienst wird das Arbeiten oft unnötig schwer gemacht. Immer wenn Sie denken, Sie haben alles gesehen, kommt jemand und setzt die Kirsche obendrauf. Schlimmer geht immer.
Doch auch Hilflosigkeit, Naivität, gesellschaftliche Ignoranz und das Elend der Opfer des Systems sind Dinge, mit denen man als Profi-Retter klarkommen muss. Dabei bleibt nicht alles in der Uniform stecken, sondern begleitet die Helfenden oft ein Leben lang.

Meddi Müller nimmt Sie mit in seinen Arbeitsalltag als Berufsfeuerwehrmann, lässt Sie Einsätze hautnah erleben und räumt mit dem ein oder anderen Mythos aus dem Rettungsdienst auf.

Hier könnt ihr das Buch bestellen und findet dort auch eine Leseprobe

Meddi Müller – Autor und Feuerwehrmann aus Frankfurt

Feuerwehrmann, Schriftsteller, ehemaliger Verleger, Radiomoderator, Comedian und Filmemacher. All das ist der Frankfurter Kultautor Meddi Müller. Bereits zehn Frankfurt-Romane sind aus seiner Feder entstanden.
Mit seiner Türmerreihe, die in den Anfängen des 20. Jahrhunderts die Kriminalfälle des Frankfurter Domtürmers Heinrich Niemann und dessen Freund Kommissar Schuhmann erzählt, gehört er zu den meistgelesenen Autoren der Stadt. Durch seine skurrilen Kurzgeschichten schafft er es regelmäßig, sein Publikum zu begeistern. Im Frühjahr 2020 startete seine neue Gegenwarts-Frankfurtkrimi-Serie, in deren Mittelpunkt mit Köhler und Grotewohl ein wohl einzigartiges Ermittlerduo steht. In seiner eigenen Radioshow auf Radio Rüsselsheim, »Meddis Nähkästchen«, lädt er einmal im Monat bekannte und weniger bekannte Künstler aus der Region zum Plausch ein. Neben komödiantischen Kurzfilmen findet man auf seiner Homepage einen eigenen Podcast und schräge Gedankengänge. Seit 2018 ist er Teil der Kampagne des Frankfurter Karnevalsclub Laternche.


Quellen:
Foto(s): Bedey & Thoms Media GmbH

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.