Sa. 12 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteTanzworkshops auf dem 36. Lehrter Weinfest

Tanzworkshops auf dem 36. Lehrter Weinfest

Weinfest Lehrte

Lehrter Weinfest lockt mit neuem Highlight

36. Lehrter Weinfest – Kulinarische Genüsse und Tanzspaß für alle

Am Freitag startet das alljährliche Highlight für Weinliebhaber und Feierfreudige.
Das Lehrter Weinfest öffnet seine Tore auf dem Rathausplatz und verspricht drei Tage voller Genuss, Musik und Tanz.
Das 36. Weinfest findet vom 4. August 2023 bis 6. August 2023 statt und bietet neben einer vielfältigen Auswahl an Weinen auch eine Neuerung für die Besucher.

Wie bereits angekündigt, wird das Weinfest am Freitag um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Frank Prüße eröffnet.
Musikalisch begleitet wird das Fest am Freitag von DJ WhiteStyle sowie am Samstag und Sonntag vom bekannten Lehrter DJ Walter Nebel.
Doch nicht nur musikalische Klänge werden die Gäste begeistern, sondern auch die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen.

Tanzworkshops für alle Tanzbegeisterten

Erstmals werden am Freitag und Samstag ab 20:30 Uhr für die Weinfestbesucher gemeinsame Tanzworkshops angeboten.
Die Tanzschule Jegella wird die Teilnehmer in die Welt des Salsa und Discofox einführen und lädt danach zur Tanzaufführung mit lateinamerikanischen Rhythmen ein. Somit ist auf jedenfall für gute Stimmung gesorgt.
„Wir wollen den Wettervorhersagen trotzen und im Notfall den Regen einfach wegtanzen“, so eine Sprecherin der Veranstalter. Tanzbegeisterte sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Kulinarisches Highlight für Feinschmecker

Am Sonntag, dem 6. August 2023, erwartet die Gäste ab 11:30 Uhr ein kulinarisches Highlight.
Der »Winzer-Schmaus« lädt zu deftigen, warmen Gaumenfreuden ein.
Die Fleischerei Stache wird mit Gegrilltem aufwarten und das Restaurant Visier lockt mit leckeren Flammkuchen. Im Preis für den »Winzer-Schmaus« ist zudem ein Glas Wein vom Weinbuffet der mitwirkenden Winzer enthalten.
Einige Karten für dieses schmackhafte Angebot sind noch für 16,00 € pro Person zu haben (Nichtmitglieder zahlen 18,00 €). Erhältlich sind die Karten in der Fleischerei Stache und per E-Mail unter [email protected].
Da die Plätze unter den 8 × 4 Meter Zelten begrenzt sind, sollten Interessierte sich frühzeitig melden.

Vielfältiges Programm – Showtanzvorführungen und Auftritte

Neben den Tanzworkshops und dem »Winzer-Schmaus« erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Showtanzvorführungen der Tanzschule Jegella sowie Auftritten der LSV Gruppen Step by Step, lil moves, Move Style & Stylezz unlimited.
Zudem können die Gäste die Vielfalt der Weine genießen und mit dem beliebten »Weinpass« bei den verschiedenen Weinanbietern Stempel sammeln.
Wer den vollständig gestempelten Weinpass abgibt, hat die Chance, bei der Verlosung am Sonntag um 16:00 Uhr attraktive Preise zu gewinnen.

Das Stadtmarketing Lehrte, die Winzerfamilien und alle Mitwirkenden freuen sich auf ein besonderes Weinfest und laden alle Gäste aus Lehrte und dem Umland herzlich ein.
Die Öffnungszeiten des Weinfests sind am Freitag von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr,
am Samstag von 17:00 Uhr bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Lassen Sie sich dieses gesellige Fest mit gutem Wein, köstlichen Speisen und mitreißenden Tanzworkshops nicht entgehen und tanzen Sie mit uns durch das Wochenende beim 36. Lehrter Weinfest auf dem Rathausplatz.


Quellen:
Foto(s): ©Stadtmarketing Lehrte
Pressemeldung: Stadtmarketing Lehrte

Neueste Themen

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.