Do. 12 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Mehr vom Autor

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.
StartNiedersachsenHannoverPolizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover lädt zu Fahrrad-Codierung und Bürgergesprächen ein

Das Polizeikommissariat Hannover-Limmer startet eine Sommeraktion zum Schutz vor Fahrraddiebstahl – und lädt gleichzeitig zum Gespräch ein. An drei festgelegten Terminen können Bürger ihr Fahrrad kostenlos codieren lassen und sich zudem direkt mit den Beamten über Verkehrssicherheit austauschen.

Drei Termine – drei Standorte

Die Aktion findet jeweils von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr an folgenden Orten statt:

  • 27. Mai 2025 – Polizeikommissariat Hannover-Limmer
  • 27. Juni 2025 – Maschsee, Nordufer
  • 27. August 2025 – Davenstedter Markt

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Interessierte können also einfach vorbeikommen.

Codierung als bewährter Diebstahlschutz

Durch die individuelle Kennzeichnung mit einem persönlichen Code wird ein Fahrrad für Diebe deutlich weniger attraktiv.
Im Falle eines Diebstahls kann das Rad schneller zugeordnet und zurückgegeben werden. Somit ist die Codierung ein wirksames Mittel, um den Fahrraddiebstahl in der Stadt einzudämmen.

Was wird benötigt?

Für die Fahrrad-Codierung sollten unbedingt folgende Unterlagen mitgebracht werden:

  • Ein ausgefülltes PDF-Formular (abrufbar über die Website der Polizeidirektion Hannover, hier gehts zum Download)
  • Ein Eigentumsnachweis, z. B. ein Kaufbeleg
  • Ein gültiger Ausweis

Persönliche Beratung inklusive

Neben der praktischen Maßnahme setzt die Polizei auch auf Dialog.
Vor Ort beantworten die Beamten somit Fragen rund um Verkehrssicherheit, Diebstahlschutz und Prävention im Alltag.
Eine Gelegenheit, um sich in entspannter Atmosphäre zu informieren und zudem wertvolle Hinweise mitzunehmen.


Quellen:
Fotos: © pvproductions auf Freepik
Pressemeldung: Polizeidirektion Hannover via PressePortal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Meistertitel für „New NRG“ – LSV Tanzteam triumphiert

Das Jumpstyle-Team „New NRG“ des Lehrter SV wird erneut Deutscher Meister. Workshop und Stadtfest-Auftritt folgen – alle Infos im Überblick.