Mo. 14 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

VVV Ü 50-Radtour

VVV Burgdorf Radtour

Einblicke hinter die Kulissen der AHA-Deponie Hannover-Lahe

VVV Ü 50 lädt zur Radtour zur AHA-Deponie ein

Der VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler setzt sein Halbprogramm am
Mittwoch, 6. September 2023, mit einer Radtour zur AHA-Deponie in Hannover-Lahe fort.
Die Veranstaltung verspricht eine spannende Gelegenheit, hinter die Kulissen dieser Deponie zu schauen. Das Ziel ist eine Führung über das Betriebsgelände, die jedoch nicht barrierefrei ist.
Die gesamte Strecke der Radtour erstreckt sich über 34 Kilometer und wird von Karsten Desens geleitet.

Interessierte Teilnehmer können Teilnehmerkarten zum Preis von 6 Euro bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, erwerben.
VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Ticketpreis. Während des Kartenkaufs werden auch die Sicherheitshinweise der Deponie ausgehändigt.
Es ist unbedingt erforderlich, diese Hinweise am 6. September 2023 mitzuführen und zu unterzeichnen, da eine Teilnahme ohne sie nicht möglich ist.

Die Route und der Treffpunkt

Die Organisatoren setzen voraus, dass alle Mitfahrer ein verkehrssicheres Fahrrad mit ausreichendem Luftdruck verwenden. Außerdem ist festes, flaches und geschlossenes Schuhwerk für die Führung auf dem Betriebsgelände vorgeschrieben.

Der Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 8:30 Uhr auf dem Spittaplatz. Die Route führt nach dem Start über Heessel, Beinhorn und Altwarmbüchen zum Abfallbehandlungszentrum Hannover-Lahe. Vor Ort lädt das kommunale Abfallentsorgungsunternehmen AHA zu einer dreistündigen Führung ein, bei der faszinierende Einblicke in die Abfallverwertungstechnik und die angewandten Umweltschutzmaßnahmen gewährt werden.

Geschichte der AHA-Deponie

Die Deponie entstand bereits 1937 im Altwarmbüchener Moor. AHA stellte den reinen Deponiebetrieb dort im Jahr 2009 ein und betreibt heute auf dem riesigen 1,8 Millionen Quadratmeter großen Gelände acht verschiedene Abfallbehandlungsanlagen. Diese Anlagen sind nach den neuesten Umweltstandards konzipiert und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch Abfälle in der Region Hannover zu minimieren.

Mittagsimbiss und Rückfahrt

Nach einer optionalen Einkehr zu einem Mittagsimbiss begeben sich die Teilnehmer auf den Rückweg und werden gegen 17:00 Uhr den Ausgangspunkt ihrer Tour erreichen. Es verspricht, eine lehrreiche und aufschlussreiche Exkursion in die Welt der Abfallverwertung und des Umweltschutzes zu werden.


Quellen:
Foto(s): ©VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.