Di. 25 März 2025

mehr aus Kategorie

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Mehr vom Autor

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

VVV Ü 50-Radtour

VVV Burgdorf Radtour

Einblicke hinter die Kulissen der AHA-Deponie Hannover-Lahe

VVV Ü 50 lädt zur Radtour zur AHA-Deponie ein

Der VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler setzt sein Halbprogramm am
Mittwoch, 6. September 2023, mit einer Radtour zur AHA-Deponie in Hannover-Lahe fort.
Die Veranstaltung verspricht eine spannende Gelegenheit, hinter die Kulissen dieser Deponie zu schauen. Das Ziel ist eine Führung über das Betriebsgelände, die jedoch nicht barrierefrei ist.
Die gesamte Strecke der Radtour erstreckt sich über 34 Kilometer und wird von Karsten Desens geleitet.

Interessierte Teilnehmer können Teilnehmerkarten zum Preis von 6 Euro bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, erwerben.
VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Ticketpreis. Während des Kartenkaufs werden auch die Sicherheitshinweise der Deponie ausgehändigt.
Es ist unbedingt erforderlich, diese Hinweise am 6. September 2023 mitzuführen und zu unterzeichnen, da eine Teilnahme ohne sie nicht möglich ist.

Die Route und der Treffpunkt

Die Organisatoren setzen voraus, dass alle Mitfahrer ein verkehrssicheres Fahrrad mit ausreichendem Luftdruck verwenden. Außerdem ist festes, flaches und geschlossenes Schuhwerk für die Führung auf dem Betriebsgelände vorgeschrieben.

Der Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 8:30 Uhr auf dem Spittaplatz. Die Route führt nach dem Start über Heessel, Beinhorn und Altwarmbüchen zum Abfallbehandlungszentrum Hannover-Lahe. Vor Ort lädt das kommunale Abfallentsorgungsunternehmen AHA zu einer dreistündigen Führung ein, bei der faszinierende Einblicke in die Abfallverwertungstechnik und die angewandten Umweltschutzmaßnahmen gewährt werden.

Geschichte der AHA-Deponie

Die Deponie entstand bereits 1937 im Altwarmbüchener Moor. AHA stellte den reinen Deponiebetrieb dort im Jahr 2009 ein und betreibt heute auf dem riesigen 1,8 Millionen Quadratmeter großen Gelände acht verschiedene Abfallbehandlungsanlagen. Diese Anlagen sind nach den neuesten Umweltstandards konzipiert und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch Abfälle in der Region Hannover zu minimieren.

Mittagsimbiss und Rückfahrt

Nach einer optionalen Einkehr zu einem Mittagsimbiss begeben sich die Teilnehmer auf den Rückweg und werden gegen 17:00 Uhr den Ausgangspunkt ihrer Tour erreichen. Es verspricht, eine lehrreiche und aufschlussreiche Exkursion in die Welt der Abfallverwertung und des Umweltschutzes zu werden.


Quellen:
Foto(s): ©VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf

Neueste Themen

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.