Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeVerkehrssicherheit für Kinder

Verkehrssicherheit für Kinder

Tote Winkel Aktion

Ferienpass Sehnde setzt auf Verkehrssicherheit

Tote Winkel Aktion sensibilisiert junge Verkehrsteilnehmer

Die Sicherheit im Straßenverkehr steht im Fokus einer lehrreichen Veranstaltung. Diese wird im Rahmen des städtischen Ferienpasses für Kinder von 5 bis 12 Jahren angeboten.
Unter dem Titel »Tote Winkel Aktion« wird den jungen Teilnehmern somit auf spielerische Weise die Bedeutung von Verkehrssicherheit vermittelt.

Gemeinsame Initiative für Verkehrssicherheit

Die Veranstaltung findet am Samstag, 12. August 2023 statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von:
CDU-Ortsverband Sehnde, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Region Hannover und einem Verein für Lastkraftwagen (LKW-Verein). Die Organisatoren freuen sich, die Teilnehmer von 10:00 bis 13:00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in der Breiten Straße begrüßen zu dürfen.
Es sind noch einige Restplätze für diese informative Aktion im Ferienprogramm verfügbar. Jedoch ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich und kann auf der offiziellen Website des Ferienpasses Sehnde (https://ferienpass-sehnde.de) vorgenommen werden.

Kinder als zukünftige Verkehrsteilnehmer im Fokus

Das gemeinsame Ziel dieser Veranstaltung ist es, junge Verkehrsteilnehmer für die Gefahren des sogenannten »Toten Winkels« zu sensibilisieren.
Durch die Beteiligung verschiedener Organisationen möchten die Veranstalter zudem einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Jens Reimann (CDU), Dr. Hartmut Pick (CDU), Michael Meyen (DRK) und Steven Schäfer (LKW-Verein) betonen gemeinsam die Bedeutung dieser Aktion. Gegebenenfalls wird sogar noch ein Grillstand aufgestellt, um die Veranstaltung gemütlich abzurunden.

Ebenso sind die Eltern herzlich eingeladen, als Gäste an der Veranstaltung teilzunehmen. Diese Aktion zeigt, dass ein lebendiger Ortsverband nicht nur politische Themen behandeln sollte, sondern sich auch frühzeitig in die Gemeinschaft einbringen und diese aktiv mitgestalten kann.


Quellen:
Foto(s): ©CDU Ortsverband Sehnde
Pressemeldung: CDU Ortsverband Sehnde

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel