Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartRatgeber & MagazinBücherecke12. Literaturwettbewerb des Wortfinder e. V.

12. Literaturwettbewerb des Wortfinder e. V.

Wortfinder e.V. -Kalender 2023

»Der Wind bläst auch ins Glück«

Lesedauer: 3 Minuten

Die Texte der Preisträger des 12. Literaturwettbewerbs vom
»Die Wortfinder e. V.« erscheinen in einem Kalender

Der gemeinnützige Verein »Die Wortfinder« fördert die Literatur und das Kreative Schreiben von besonderen Menschen und Menschen in besonderen Lebenslagen.
Er verfolgt somit das Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe aller am kulturellen Leben.
Der Schwerpunkt der Vereins­aktivitäten liegt infolgedessen bei Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung. An diesen Personenkreis richtet sich auch unser seit 2011 jährlich veranstalteter Literaturwettbewerb.
2023 hat der Verein die Zielgruppe erweitert. Auch Menschen mit einer demenziellen Erkrankung konnten somit teilnehmen.

Gefühlsachterbahn & Gedankenkarussell

Über das Fühlen und über das Denken

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs war:
»Gefühlsachterbahn & Gedankenkarussell – Über das Fühlen und über das Denken«.
Mehr als 750 Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich beteiligt.
Eine 5-köpfige fachkundige Jury wählte aus den rund 1250 eingereichten Beiträgen die Preisträger aus.
Herausgekommen ist eine bunte Mischung, die zum Nachdenken und Staunen bringt, die erheitert und erfreut.
Egal ob philosophische Betrachtungen über das Für und Wider von Sehnsucht, experimentelle, zwischen Traum und Realität angesiedelte Sprachspielereien, Eifersuchts-Rap oder poetische Verse über das Hoffnung gebende Vögelchen Neffoh – von allem ist etwas dabei.
Man erfährt, wozu Zinapsen gut sind, bekommt erklärt, was ein Denk­anstoß ist und lernt verschiedene Modelle von Gedankenkarussellen kennen.
Die ganze Bandbreite an Gefühlen beim Fußball wird offengelegt, der Stolz des Grünkohlkönigs kund­getan und man kann von Gefühlssuppe und Gedenkschokolade kosten.
Im Kurzkrimi helfen Sherlock Hase und Dr. Wutzen dem gefühllosen Oskar, im Märchen finden Prinzessin Froh­line und Prinz Wutbert zueinander und in der Weihnachtsgeschichte wird deutlich, dass die Heiligen 3 Könige mit ihren Geschenken heutzutage nicht mehr punkten könnten.
Künstliche Intelligenz und deren Grenzen – Computer denken letztlich auch nur wie Waschmaschinen – sind ebenso Thema, wie der Umgang mit Behinderung und Tod oder das Glücks-fördernde Potenzial der Hühnerhaltung.
Last not least wird daran erinnert, dass man beim Denken freundlich sein muss und dass Gefühle auch ihren eigenen Kopf haben.

Literarischer Wandkalender für das Jahr 2024

Die Texte der Preisträger erscheinen in einem literarischen Wandkalender für das Jahr 2024.
Der grafisch schön gestaltete Kalender mit dem Titel »Der Wind bläst auch ins Glück« erscheint im DIN – A4 Hochformat und enthält pro Woche ein Blatt mit einem oder mehreren Texten. Zeichnungen und Schriftbilder bereichern zudem den Kalender. Im Anhang finden sich kurze Bio­grafien aller Autoren.

Der Kalender 2024 erscheint Mitte September und kann bereits jetzt vorbestellt werden.
Ein Exemplar kostet 18,– Euro (zzgl. Versandkosten).
Folgende Bestellmöglichkeiten gibt es:
Mail:                [email protected]
Telefon:          0521-560 950 30
Post:               »Die Wortfinder e. V.«, c/o Sabine Feldwieser, Bossestr. 9, 33615 Bielefeld.  

Weiter Informationen über den Verein finden Sie auf der Homepage: www.diewortfinder.com.


Quellen:
Foto(s): © »Die Wortfinder e. V.«
Pressemeldung: »Die Wortfinder.e. V.«
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.