Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenBurgdorfaha führt Biotonnen ein

aha führt Biotonnen ein

AHA Biotonne Umland

Positive Resonanz im Umland

Lesedauer: 2 Minuten

Biotonne findet in der Region Hannover großen Anklang

Ab dem 1. August 2024 wird die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch in den umliegenden Gebieten der Region Hannover die umweltfreundliche Sammlung von Bioabfällen in Tonnen einführen.
Mitte August verschickte aha erste Informationen zur Umstellung und schlug jedem Grundstücksbesitzer einen Behälter vor.
Die Resonanz auf diese Maßnahme ist äußerst positiv, und aha hat bereits viele Anfragen erhalten. Maik Renneberg, stellvertretender Geschäftsführer von aha, sagte: „Wir freuen uns über die gute Resonanz. Aufgrund des starken Interesses an der Biotonne bekommen wir derzeit auch viele Anfragen. Diese arbeiten wir schnellstmöglich ab und bitten die Kunden um etwas Geduld. Wenn Kundinnen und Kunden ihr Anliegen sofort bearbeitet wissen wollen, empfehlen wir unser neues Behälterportal. Änderungen, die über das Portal eingehen, sind umgehend im System hinterlegt und werden direkt bestätigt.“

aha ist erfreut, dass die Bürger die Vorteile der kostenpflichtigen Biotonne zu schätzen wissen und sie nutzen auch möchten. Somit können beispielsweise Fahrten zum Wertstoffhof zur Entsorgung von Rasenschnitt vermieden werden. Auf diese Weise tragen sie mehrfach auch zum Klimaschutz bei, da zum Beispiel das gesammelte Material zu Kompost weiterverarbeitet wird.

Für den weiteren Planungsprozess bittet aha die Kunden, Änderungswünsche für die Biotonne bis einschließlich Montag, den 30. Oktober, mitzuteilen. Ab Juni 2024 werden die Biotonnen im Umland der Region Hannover aufgestellt, wobei aha dabei alle Kundenwünsche berücksichtigen wird.

Die Abholung von Bioabfällen erfolgt ab August 2024 in der gesamten Region nur noch über feste Behälter mit einem 14-täglichen Leerungsrhythmus. Die Biotonnen werden mit einem Fassungsvolumen von 80, 120, 240 oder 660 Litern erhältlich sein.

Weitere Informationen zur Einführung der Biotonne sowie wichtige Termine finden Sie unter diesem Link.

Die Registrierung über das Behälterportal erfordert lediglich die Abgabennummer und die Kundennummer, und eine ausführliche Anleitung unterstützt den Anmeldeprozess.


Quellen:
Foto(s): ©AHA
Pressemeldung: aha-region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.