Di. 2 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeVerkehrsbehinderungen in Sehnde

Verkehrsbehinderungen in Sehnde

Straßenbau

Gleisbauarbeiten erfordern erneute Sperrung

Lesedauer: 2 Minuten

Sperrung des Bahnübergangs/L410 zwischen Sehnde und Bolzum

Während der Sommerferien führte die DB Netz AG umfangreiche Gleisbauarbeiten im Verlauf der Linie S3 zwischen Lehrte und Hildesheim durch. Doch auch nach Abschluss dieser Arbeiten sind weitere Schritte erforderlich, um die Strecke in optimaler Verfassung zu halten.

In den Herbstferien steht nun ein sogenannter »Nach-Stopf-Gang« an, bei dem die Schienen erneut angehoben und unterfüttert werden. Dieser Vorgang dient dazu, die Verdichtung, die während des Zugbetriebs auftrat, auszugleichen.

Leider erfordert dieser »Nach-Stopf-Gang« im Bereich der Bahnübergänge zusätzlich die Entfernung und den Wiedereinbau des Straßenbelags. Aus diesem Grund wird eine erneute Vollsperrung des Bahnübergangs Bolzum (L410 zwischen Sehnde und Bolzum) notwendig sein. Diese Sperrung ist für folgenden Zeitraum geplant:
Dienstag, 17. Oktober 2023, ab 14:00 Uhr bis Freitag, 20. Oktober 2023, 08:00 Uhr.

Für die Dauer dieser Sperrung wird eine Umleitung von Sehnde über Gretenberg, Ummeln, Wätzum, „Tiefenbeck“, Lühnde nach Bolzum und umgekehrt eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer haben während der Sperrzeiten die Möglichkeit, über die Straße „Am Hafen“ oder unter der Landesstraße (am Mittellandkanal) auszuweichen.

Für Informationen über den angepassten Fahrplan der Buslinie 390 empfehlen wir, die Haltestellen-Aushänge zu konsultieren oder sich auf der Website www.uestra.de zu informieren. Als alternative Transportmöglichkeit steht auch der On-Demand-Service „Sprinti“ zur Verfügung.

Die DB Netz AG bittet die betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Qualität der Bahnstrecke.


Quellen:
Foto(s): Bild von Frauke Riether auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu