Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenBurgdorfTreffpunkt für Kunst und Handwerk

Treffpunkt für Kunst und Handwerk

Kunst-, Handwerk Stadtmuseum Burgdorf

Traditionelle Verkaufsausstellung im Stadtmuseum Burgdorf

Lesedauer: 4 Minuten

Burgdorf feiert 22. Ausgabe der beliebten Kunsthandwerksausstellung

Die Verkaufsausstellung »Kunst und Handwerk« feiert ihre 22. Ausgabe und wird erneut zum kreativen Zentrum für Kunsthandwerk in Burgdorf. Diese Tradition, die seit über 20 Jahren im Veranstaltungskalender der Stadt verankert ist, lädt Besucher am Samstag, 4. November 2023 und Sonntag, 5. November 2023 in das Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) ein.
Die Veranstaltung bietet Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern die Möglichkeit, ihre einzigartigen handgefertigten Werke zu präsentieren.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und der Förderverein Stadtmuseum sind die stolzen Gastgeber dieses Events.
Die Verkaufsausstellung ist an beiden Tagen von 11:00 bis 18:00 Uhr bei kostenlosem Eintritt geöffnet, wobei Bürgermeister Armin Pollehn die offizielle Eröffnung am 4. November 2023 um 11:00 Uhr übernehmen wird.

Ein attraktives und vielfältiges Angebot

Mit handwerklicher Raffinesse, Liebe zum Detail und unter Verwendung hochwertiger Materialien haben die teilnehmenden Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken geschaffen.
Neben praktischen Gebrauchsgegenständen können die Besucher auch modische und funktionale Accessoires sowie andere erfreuliche »schöne Dinge« erwarten, die das Leben bereichern.
Diese angebotenen Produkte heben sich von gewöhnlicher Alltagsware ab und eignen sich sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch als dekorative Geschenkideen.
Die Besucher haben zudem die Gelegenheit, umfassende Beratungsgespräche mit den Ausstellern zu führen.

Aus dem Modebereich stammen Hüte und Kopfbedeckungen von Silke Toepfer, Textilerzeugnisse der Manufaktur »Frühling bitte« und raffinierte Textildesign-Artikel von Martina Schrader, die jedem Outfit eine besondere Note verleihen. Almut Ranze-Sanders hat mit einem speziellen Verfahren die Kunst perfektioniert, atmosphärische Lichtobjekte aus gestreifter Seide herzustellen. Gabi Hoppe kombiniert in ihren Grafiken verschiedene Handdrucktechniken. Ihre kleinen Holzobjekte, die sie »Rumtreiber« nennt, laden den Betrachter zum Schmunzeln ein.

Von fantasievollem Schmuck bis zu exquisiter Schokolade

Schmuckkreationen in vielen Variationen tragen ebenso zur großen Bandbreite der Ausstellung bei. Tine Albe und Silke Jüngst haben fantasievoll modellierte Entwürfe in Silber und Gold für die Besucher vorbereitet. Hilde Janich aus Essen fertigt filigrane Schmuckstücke aus Pergament an.
Die in der Wedemark angesiedelte Schokoladenmanufaktur von Lena Gründler widmet sich der komplexen Geschmackswelt erlesener Schokoladen. Sie bietet den Besuchern gaumenschmeichelnde Schokoladen, die sich durch ungewöhnlichen Aromen-Reichtum und einen hohen Genussfaktor auszeichnen. Am Webstuhl von Maria Kleinschmidt entstanden handgewebte Schals, Tischdecken und vieles mehr, die mit bestechend klaren, schlichten Formen und frischen Farben harmonieren. Brunhilde Ahrens aus Bad Rehburg entdeckte vor fast 40 Jahren ihre Leidenschaft für Keramik und stellt eine repräsentative Auswahl ihrer ungewöhnlichen Arbeiten im Stadtmuseum vor. Angela Schönewalds handgefertigte Objekte aus Metall und Schmiedearbeiten von Michael Papke aus dem Wendtland komplettieren das breit gefächerte Ausstellungsspektrum.

VVV-Caféteria ist geöffnet

An beiden Tagen gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in der Caféteria des VVV. Der Informationsstand des VVV ist ebenfalls geöffnet und wirbt für kommende Veranstaltungen. Darunter die Kulturfahrt zur Kunsthalle in Hamburg am 16. November, den Auftritt der A-Cappella-Stars VOCALDENTE am 28. November, die KabarettComedy-Reihe mit dem Solo-Programm des Comedians Benni Stark am 1. Dezember und das Neujahrskonzert mit dem Münchener Ensemble »BLECHSCHADEN« am 13. Januar 2024 im Veranstaltungszentrum StadtHaus.


Quellen:
Foto(s): © VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.