Di. 14 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenBurgdorfLEADER-Region Aue-Wulbeck – Infoveranstaltung

LEADER-Region Aue-Wulbeck – Infoveranstaltung

geschaeftsfrau-Meeting

Region Aue-Wulbeck sucht kreative Köpfe

Lesedauer: 3 Minuten

LEADER-Region Aue-Wulbeck ruft zur Einreichung von Projektideen auf

Infoveranstaltungen für Interessierte starten im November – Auftakt am 28.11.2023

Die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) der LEADER-Region Aue-Wulbeck hat bereits fünf Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Nun plant die LEADER-Region eine Reihe von Informationsveranstaltungen, um potenzielle Projektträger dazu zu ermutigen, ihre Ideen für die Region Aue-Wulbeck umzusetzen.

Infoveranstaltungen als Wegweiser für Projektträger

Die erste dieser Veranstaltungen wird digital am 28. November 2033 stattfinden, gefolgt von Vor-Ort-Terminen in allen vier Kommunen der LEADER-Region Anfang 2024.
Ziel dieser Veranstaltungen ist es, die Bürger über die Fördermöglichkeiten zu informieren und ihnen bei der Entwicklung eigener Projektideen zu helfen, sowie Fördergelder aus dem LEADER-Topf zu beantragen.

Bürgerbeteiligung für nachhaltige Entwicklung

Nach jeder Informationsveranstaltung sind zusätzliche Beratungstage geplant, an denen die Bürger ihre Ideen vorstellen, auf Förderfähigkeit prüfen und weiter konkretisieren können.
Die Planung und Moderation aller Veranstaltungen obliegt dem Planungsbüro »mensch und region«, das mit der Umsetzung des LEADER-Prozesses beauftragt ist.
Frank Prüße, Bürgermeister der Stadt Lehrte und Vorsitzender der LAG Aue-Wulbeck, betont: „Die Bürger kennen ihre Region am besten und haben selbst viele gute Ideen, um ihr Umfeld zu gestalten. Ziel der Veranstaltungen ist es, Ihnen Wege aufzuzeigen, diese mithilfe der LEADER-Förderung in die Tat umzusetzen.“

2,13 Millionen € Fördermittel für Aue-Wulbeck-Projekte

LEADER (Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale) ist ein methodischer Ansatz für die Regionalentwicklung, der von der Europäischen Union initiiert wurde, um ländliche Regionen zu stärken und ihre nachhaltige Entwicklung zu fördern. Das Programm zeichnet sich durch einen Bottom-Up-Ansatz aus, bei dem Bürger, lokale Unternehmen, Vereine und weitere Organisationen aktiv in die Gestaltung ihrer Region einbezogen werden.
Für die LEADER-Region Aue-Wulbeck, zu der die Städte Burgdorf, Burgwedel und Lehrte sowie die Gemeinde Isernhagen gehören, stehen in der aktuellen LEADER-Förderperiode 2023–2027 rund 2,13 Mio. € Fördermittel für die Umsetzung von Projekten zur Verfügung.
Diese Förderungen decken die folgenden Handlungsfelder ab:

  1. Ländlicher Tourismus, Naherholung, Freizeit und Kultur
  2. Klimafreundliche Mobilität und (Nah-) Versorgung
  3. Natur, Landschaft, Gewässer sowie Land- und Forstwirtschaft
  4. Dorfentwicklung und Baukultur sowie Ehrenamt und Soziales
  5. Wirtschaft, Handwerk und Arbeitsmarkt

Unterstützung bei der Umsetzung von Projektideen

Wenn Sie bereits eine Projektidee haben, die Sie umsetzen möchten, können Sie sich unkompliziert beim Regionalmanagement der LEADER Region Aue-Wulbeck melden.
Das Büro »mensch und region« sowie die Geschäftsstelle der LAG in Lehrte unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Idee zum Projekt, bei Finanzierungsfragen und bei weiteren Prozessschritten.

Die Informationsveranstaltung findet am 28. November um 18 Uhr als Videokonferenz statt und bietet Gelegenheit für Fragen.
Zur organisatorischen Vorbereitung melden Sie sich bitte unter folgendem Link an:
Link zur Anmeldung.
Die erforderlichen Zugangsdaten werden Ihnen spätestens am Tag der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Kontakt:

Regionalmanagement Aue-Wulbeck
»mensch und region«
Lindener Marktplatz 9, 30449 Hannover
0511 / 44 44 54
[email protected]

Geschäftsstelle der LAG Aue-Wulbeck
Stadt Lehrte
Rathausplatz 1, 31275 Lehrte
05132 / 505-4105
[email protected]


Quellen:
Foto(s): Bild von Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.