Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteAktive Senioren in Lehrte

Aktive Senioren in Lehrte

Frühstück

Lehrte lädt ein zum 2. Speed-Dating 60plus

Lesedauer: 3 Minuten

Neue Bekanntschaften schließen für Freizeit, Genuss und Kultur

Moderierte Kontaktbörse am 17. November 2023

Alleinstehende Menschen ab 60 Jahren in Lehrte und Umgebung haben erneut die Gelegenheit, neue soziale Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Unternehmungen zu planen.
Nach dem erfolgreichen Start im Juni 2023, geht das »Speed-Dating 60plus« in die zweite Runde. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, neue Bekanntschaften für Freizeit, Genuss und Kultur zu schließen und findet am Freitag, 17. November 2023, in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 in Lehrte statt.

Gemeinsam die Vielfalt der Freizeit entdecken

Die Freizeitangebote in der Stadt Lehrte und der Umgebung sind vielfältig, jedoch für viele Alleinstehende oft eine Herausforderung, sie alleine wahrzunehmen.
Das Speed-Dating 60plus ist eine moderierte Kontaktbörse, die speziell für die aktive Freizeitgestaltung entwickelt wurde. Das Format bietet eine einzigartige Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsame Interessen zu entdecken.

Blick auf die Veranstaltung

Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr mit einer zweistündigen Kennenlernrunde.
Dabei wechseln die Gesprächspartner alle 8 Minuten, was eine abwechslungsreiche Möglichkeit bietet, sich miteinander auszutauschen. Ab 18.00 Uhr gibt es einen gemeinsamen Ausklang mit musikalischer Begleitung und einem Imbiss, um das Kennenlernen fortzusetzen.

Bereits im Vorfeld wählen die Teilnehmenden eine der folgenden Freizeit-Rubriken aus, um zukünftige Aktivitäten mit ihren neuen Bekanntschaften zu planen:

  • Freizeitgestaltung (Ausflüge, Fahrradfahren, Wandern etc.)
  • Genuss (gemeinsames Kochen, Backen, Weinproben, Restaurantbesuche etc.)
  • Kultur (gemeinsame Kino-, Konzert-, Museums-, Theaterbesuche, Lesungen etc.)

Kartenverkauf und Anmeldemöglichkeiten

Die Karten für das Speed-Dating 60plus sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich und können jeweils donnerstags und montags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Gartenstraße 5 (Raum 19), erworben werden.
Für eine Vorreservierung können Interessierte sich per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 05132/505 32 84 an die Stadt Lehrte wenden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 € und dient zur Deckung der Kosten.

Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Seniorenanliegen im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, betonte den Erfolg der ersten Veranstaltung im Juni: „Das Format stieß bei den Frauen und Männern über 60 Jahren auf großen Zuspruch, sodass viele erst jetzt die Gelegenheit erhalten, teilzunehmen.“ Sie ermutigte weitere Interessierte, sich für dieses unterhaltsame Event anzumelden, da es noch Restkarten für die Freizeit-Rubriken »Genuss« und „Kultur“ gibt. Francksen berichtete auch von zahlreichen vertieften Kontakten, die aus dem ersten Speed-Dating resultierten, darunter gemeinsame Kinoabende und Museumsbesuche.

Das zweite Speed-Dating 60plus verspricht eine unterhaltsame und bereichernde Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsame Aktivitäten zu planen.

Termin:
Freitag, 17. November 2023, von 16 bis 19 Uhr
Ort:
Begegnungsstätte der Stadt Lehrte
Goethestraße 12
31275 Lehrte

Weitere Informationen sind beim Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte unter der Telefonnummer 05132/505 32 84, per E-Mail unter [email protected] oder auf der Website www.lehrte.de/senioren erhältlich.


Quellen:
Foto(s): Bild von gpointstudio auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.