Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteBiotonne – aha verlängert Rückmeldefrist

Biotonne – aha verlängert Rückmeldefrist

AHA Biotonne Umland

Positive Resonanz

Biotonne ersetzt Biosäcke

Lesedauer: 2 Minuten

Ab August 2024 – Bioabfallentsorgung ausschließlich über feste Behälter

Die Einführung der kostenpflichtigen Biotonne in Hannover, die ab dem 1. August 2024 die Verwendung von Biosäcken in der Region ersetzen wird, stößt weiterhin auf positive Resonanz.
Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) verlängert zudem die Rückmeldefrist für Änderungswünsche in Bezug auf die Biotonne.
Kunden haben somit weiterhin die Möglichkeit, Größenanpassungen vorzunehmen oder die Biotonne abzubestellen, insbesondere wenn sie ihren Biomüll selbst kompostieren.
Diese Änderungswünsche können bequem über das sogenannte Behälterportal oder per E-Mail an aha mitgeteilt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Kunden, die sich nicht rechtzeitig bei aha melden, ab Juni 2024 automatisch eine Biotonne vor ihre Haustür geliefert bekommen.

Details zur Umstellung der Bioabfallentsorgung

Bereits im August dieses Jahres hat aha Hauseigentümer angeschrieben und Behältervorschläge unterbreitet. Ab August 2024 wird die Abholung von Bioabfällen in der gesamten Region ausschließlich über fest zugewiesene Behälter erfolgen, und zwar im 14-täglichen Leerungsrhythmus. Die Biotonnen sind in den Größen 80, 120, 240 oder 660 Litern erhältlich, je nach den Bedürfnissen der Kunden.

Einfacher Weg zur Mitteilung von Änderungswünschen

Um Änderungswünsche zu kommunizieren, ist lediglich die Angabe der Abgabennummer und der Kundennummer über das Behälterportal erforderlich. Auf der Website https://behaelterportal.aha-region.de/portal/signup finden Sie zudem eine ausführliche Anleitung, die den Anmeldeprozess unterstützt.
Änderungen, die über das Portal eingehen, werden außerdem umgehend im System erfasst und bestätigt. Alternativ können Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche auch schriftlich oder per E-Mail an [email protected] übermitteln. Alle eingehenden E-Mails und Briefe, die aha auf dem Postweg erreichen, werden ebenso zuverlässig bearbeitet.

Für weitere Informationen zur Einführung der Biotonne und eine Übersicht über wichtige Termine besuchen Sie bitte die Website https://www.aha-region.de/abfaelle-und-wertstoffe/bioabfaelle/biotonne.


Quellen:
Foto(s): ©AHA
Pressemeldung: AHA-Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.