Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteBiotonne – aha verlängert Rückmeldefrist

Biotonne – aha verlängert Rückmeldefrist

AHA Biotonne Umland

Positive Resonanz

Biotonne ersetzt Biosäcke

Lesedauer: 2 Minuten

Ab August 2024 – Bioabfallentsorgung ausschließlich über feste Behälter

Die Einführung der kostenpflichtigen Biotonne in Hannover, die ab dem 1. August 2024 die Verwendung von Biosäcken in der Region ersetzen wird, stößt weiterhin auf positive Resonanz.
Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) verlängert zudem die Rückmeldefrist für Änderungswünsche in Bezug auf die Biotonne.
Kunden haben somit weiterhin die Möglichkeit, Größenanpassungen vorzunehmen oder die Biotonne abzubestellen, insbesondere wenn sie ihren Biomüll selbst kompostieren.
Diese Änderungswünsche können bequem über das sogenannte Behälterportal oder per E-Mail an aha mitgeteilt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Kunden, die sich nicht rechtzeitig bei aha melden, ab Juni 2024 automatisch eine Biotonne vor ihre Haustür geliefert bekommen.

Details zur Umstellung der Bioabfallentsorgung

Bereits im August dieses Jahres hat aha Hauseigentümer angeschrieben und Behältervorschläge unterbreitet. Ab August 2024 wird die Abholung von Bioabfällen in der gesamten Region ausschließlich über fest zugewiesene Behälter erfolgen, und zwar im 14-täglichen Leerungsrhythmus. Die Biotonnen sind in den Größen 80, 120, 240 oder 660 Litern erhältlich, je nach den Bedürfnissen der Kunden.

Einfacher Weg zur Mitteilung von Änderungswünschen

Um Änderungswünsche zu kommunizieren, ist lediglich die Angabe der Abgabennummer und der Kundennummer über das Behälterportal erforderlich. Auf der Website https://behaelterportal.aha-region.de/portal/signup finden Sie zudem eine ausführliche Anleitung, die den Anmeldeprozess unterstützt.
Änderungen, die über das Portal eingehen, werden außerdem umgehend im System erfasst und bestätigt. Alternativ können Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche auch schriftlich oder per E-Mail an [email protected] übermitteln. Alle eingehenden E-Mails und Briefe, die aha auf dem Postweg erreichen, werden ebenso zuverlässig bearbeitet.

Für weitere Informationen zur Einführung der Biotonne und eine Übersicht über wichtige Termine besuchen Sie bitte die Website https://www.aha-region.de/abfaelle-und-wertstoffe/bioabfaelle/biotonne.


Quellen:
Foto(s): ©AHA
Pressemeldung: AHA-Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.