Fr. 23 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Mehr vom Autor

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.
StartNiedersachsenLehrteAusbildungsfrühstück in Lehrte

Ausbildungsfrühstück in Lehrte

Ausbildungsfrühstück Lehrte 2023

Jugendliche im Fokus beim Ausbildungsfrühstück

Lesedauer: 3 Minuten

Lokale Unternehmen präsentieren vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Bei einem gemütlichen Frühstück mit Kaffee und Brötchen trafen sich kürzlich über 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Lehrter Ausbildungsbetrieben, Schulen und Institutionen in der Städtischen Galerie, um Erfahrungen auszutauschen und über lokale Ausbildungsmöglichkeiten zu sprechen.

Vielfältige Möglichkeiten bei ACTEGA Terra GmbH

Besonders großes Interesse weckten die vielfältigen Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der ACTEGA Terra GmbH. Susan Berensen, Leiterin Rechnungswesen und Controlling, informierte in ihrem Einstiegsvortrag: „Viele Lehrter wissen gar nicht, dass wir hier am Standort Lehrte Chemikanten, Lacklaboranten, Fachkräfte für Lagerlogistik und Industriekaufleute ausbilden. Auch ein duales Studium ist unter gewissen Voraussetzungen möglich.“

Interessierte hatten zudem die Gelegenheit, sich bei einer Betriebsbesichtigung selbst einen Einblick zu verschaffen.

Ausbildungsfrühstück Lehrte 2023

Bettina Trautmann von »Ausbildung im Verbund pro regio e.V.« zeigte sich beeindruckt: „Ich war total überrascht, wie ruhig es in den Produktionshallen ist und dass es gar nicht nach Lack riecht.“

Gemeinsames Engagement für die Zukunftsbühne Lehrte

Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und pro regio zeigt sich nicht nur beim Ausbildungsfrühstück, sondern auch bei der Organisation der Zukunftsbühne Lehrte. Ein reger Erfahrungsaustausch fand statt, bei dem Themen wie Zukunftsbühne, Ausbildungsmessen und andere Formate zur Nachwuchsgewinnung diskutiert wurden.
Die nächste Zukunftsbühne ist für den 16. April 2024 geplant.

Schülerumfrage zeigt klare Präferenzen

Die Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs der Realschule Lehrte wurden ebenfalls präsentiert. Diese zeigten deutlich, dass persönliche Gespräche, Eindrücke und Erfahrungsberichte von Auszubildenden besonders interessant für die Jugendlichen sind.
Auch im Praktikum legen sie großen Wert auf eine freundliche Atmosphäre, gute Anleitung und die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Einblicke in alle Bereiche zu erhalten. Viele würden sogar ein freiwilliges Praktikum in den Ferien absolvieren.

Das Netzwerk der ausbildenden Unternehmen und Schulen ist durch dieses Frühstück wieder ein Stück gewachsen. Weitere Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen, sich dem Netzwerk anzuschließen.


Quellen:
Foto(s): ©Ausbildung im Verbund pro regio e.V.
Pressemeldung: Ausbildung im Verbund pro regio e.V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.

Meistertitel für „New NRG“ – LSV Tanzteam triumphiert

Das Jumpstyle-Team „New NRG“ des Lehrter SV wird erneut Deutscher Meister. Workshop und Stadtfest-Auftritt folgen – alle Infos im Überblick.

Trendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

MTV Immensen richtete das Bundesliga-Finale im Kin-Ball aus. Erfurt I holt den Titel, Immensen überzeugt mit Nachwuchsarbeit und Teamgeist.

Kunst erleben und flanieren – Ein Sonntag für die Sinne in Burgdorf

Der 47. Burgdorfer Kunstmarkt findet im September statt – mit Live-Vorführungen und Verkaufsständen. Jetzt als Aussteller bewerben!

Natur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Wandertour mit dem Lehrter SV durch Alt-Laatzen und die Leineaue, mit Einkehr im Biergarten. Anmeldung bis 7. Juni möglich.

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.