So. 19 Jan. 2025

mehr aus Kategorie

Postbank ade – Bargeld und Beratung nach der Schließung

Schließung Postbank Lehrte. Kunden vor neuen Herausforderungen: Bargeld im Supermarkt, digitale Lösungen, keine persönl. Beratung vor Ort.

Vorlesen schafft Zukunft – Niedersachsen wirbt für Lesekultur

Kultusministerin Hamburg liest zum Vorlesetag vor. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ wirbt sie für eine stärkere Lesekultur.

Erfolgreiche Spendenaktion für Kita Villa Nordstern

Bürgerjournalisten e. V. sammelt erfolgreich Spenden für die Kita Villa Nordstern. Übergabe des Spendenschecks am Nikolaustag geplant.

Mehr vom Autor

KinderEvents Sehnde unterstützt Bürgerjournalisten e. V.

Partnerschaft für Bildung, Demokratie und gemeinschaftliches Engagement. Gemeinsam für mehr Teilhabe und eine vielfältige Medienlandschaft.

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

CDU/FDP – Kritik an gebrochenen Gesundheitsversprechen

Nach Schließung des Krankenhauses in Lehrte kritisieren CDU/FDP die Versorgungslücke und fordern schnelle Lösungen für die Region Hannover.
StartYouth-Voice.deEin Sprung in die Zukunft des Jugendjournalismus

Ein Sprung in die Zukunft des Jugendjournalismus

www.Youth-Voice.de

Von Jugendlichen,
für Jugendliche –
www.Youth-Voice.de

Partizipativer Journalismus in Aktion: Youth-Voice.de geht an den Start

Mit Begeisterung gehen wir einen aufregenden Schritt in die Zukunft, um ein einzigartiges Vorhaben in Angriff zu nehmen.

Youth-Voice.de – Das Jugendmagazin von Be-The.News bekommt ein eigenes Logo und eine eigene Adresse im Internet. »Youth-Voice« erstrahlt ab sofort in einem neuen Licht, begleitet von einem neuen Logo. Unter der Internetadresse www.Youth-Voice.de könnt ihr das Mitmach-Jugendmagazin nun direkt erkunden.

www.Youth-Voice.de

Gemeinsam für die Jugend

Wir laden herzlich dazu ein, Seite an Seite mit uns, jungen Menschen, Schulen und Jugendorganisationen an diesem neuartigen interaktiven Jugendmagazin mitzuarbeiten.
Durch Youth-Voice streben wir danach, den partizipativen Journalismus zu fördern und den vielfältigen Stimmen der Jugend einen Raum im journalistischen Kontext zu verschaffen.

Aktive Beteiligung im Mittelpunkt

Unsere Grundlage ist der partizipative Journalismus, bei dem die engagierte Mitwirkung der Zielgruppe im Zentrum steht. Gemeinsam erschaffen wir somit eine Plattform für den Austausch von Gedanken, Meinungen und Kreativität.

Förderung des journalistischen Talents

Durch das Projekt Mitmach-Jugendmagazin bieten wir zudem Schulen die aufregende Gelegenheit, Journalismus in den Unterricht zu integrieren.
Die Palette reicht von der Verarbeitung von Pressemeldungen über Recherche bis hin zur Produktion von Videobeiträgen.
Wir ermöglichen Schulen darüber hinaus, den Schülern das WordPress-Content-Management-System, auf dem unsere Mitmach-Online-Zeitung aufgebaut ist, näherzubringen.

Die Online-Schülerzeitung

Eine weitere spannende Möglichkeit unseres Projekts ist die Chance für Schulen, eine eigene Online-Schülerzeitung zu betreiben – und das ohne Kosten.
Dieser geschlossene Bereich ist dann exklusiv für Mitglieder der jeweiligen Schule zugänglich und schafft einen sicheren Raum für den Austausch von Inhalten und Standpunkten.

Individuell erreichbar – Die Schülerzeitungs-Webadresse

Noch ein Vorteil ist die Tatsache, dass jede Schule eine individuelle Webadresse erhalten kann, unter der ihre Schülerzeitung erreichbar ist. Beispiel: Meine-Schule.Youth-Voice.de.

Gemeinsam die Welt des partizipativen Journalismus erkunden

Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt des partizipativen Journalismus eintauchen, die einzigartigen Stimmen der jungen Generation Gehör verschaffen und eine Plattform schaffen, die Kreativität, Austausch und Bildung fördert.

Teilnahme zählt doppelt – Kreativität und Anerkennung für die Zukunft

Zudem bieten wir Jugendlichen die Gelegenheit, durch die Mitarbeit an unserem Jugendmagazin eine offizielle Praktikumsbestätigung zu erlangen. Die aktive Teilnahme an der Gestaltung von Inhalten, Recherchen und redaktionellen Prozessen wird entsprechend anerkannt und kann als wertvolle Erfahrung im beruflichen Werdegang dienen. Bei Youth-Voice.de fördern wir nicht nur kreative Entfaltung und den Meinungsaustausch, sondern bieten auch eine praktische Lernerfahrung, die zukünftige Möglichkeiten bereichern kann.

Besucht unser Projekt auf www.Youth-Voice.de und werdet Teil dieses aufregenden Abenteuers.


Quellen:
Foto(s): © Raccoon-Consulting.de