Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteAusbildungsfrühstück in Lehrte

Ausbildungsfrühstück in Lehrte

Ausbildungsfrühstück Lehrte 2023

Jugendliche im Fokus beim Ausbildungsfrühstück

Lesedauer: 3 Minuten

Lokale Unternehmen präsentieren vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Bei einem gemütlichen Frühstück mit Kaffee und Brötchen trafen sich kürzlich über 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Lehrter Ausbildungsbetrieben, Schulen und Institutionen in der Städtischen Galerie, um Erfahrungen auszutauschen und über lokale Ausbildungsmöglichkeiten zu sprechen.

Vielfältige Möglichkeiten bei ACTEGA Terra GmbH

Besonders großes Interesse weckten die vielfältigen Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der ACTEGA Terra GmbH. Susan Berensen, Leiterin Rechnungswesen und Controlling, informierte in ihrem Einstiegsvortrag: „Viele Lehrter wissen gar nicht, dass wir hier am Standort Lehrte Chemikanten, Lacklaboranten, Fachkräfte für Lagerlogistik und Industriekaufleute ausbilden. Auch ein duales Studium ist unter gewissen Voraussetzungen möglich.“

Interessierte hatten zudem die Gelegenheit, sich bei einer Betriebsbesichtigung selbst einen Einblick zu verschaffen.

Ausbildungsfrühstück Lehrte 2023

Bettina Trautmann von »Ausbildung im Verbund pro regio e.V.« zeigte sich beeindruckt: „Ich war total überrascht, wie ruhig es in den Produktionshallen ist und dass es gar nicht nach Lack riecht.“

Gemeinsames Engagement für die Zukunftsbühne Lehrte

Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und pro regio zeigt sich nicht nur beim Ausbildungsfrühstück, sondern auch bei der Organisation der Zukunftsbühne Lehrte. Ein reger Erfahrungsaustausch fand statt, bei dem Themen wie Zukunftsbühne, Ausbildungsmessen und andere Formate zur Nachwuchsgewinnung diskutiert wurden.
Die nächste Zukunftsbühne ist für den 16. April 2024 geplant.

Schülerumfrage zeigt klare Präferenzen

Die Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs der Realschule Lehrte wurden ebenfalls präsentiert. Diese zeigten deutlich, dass persönliche Gespräche, Eindrücke und Erfahrungsberichte von Auszubildenden besonders interessant für die Jugendlichen sind.
Auch im Praktikum legen sie großen Wert auf eine freundliche Atmosphäre, gute Anleitung und die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Einblicke in alle Bereiche zu erhalten. Viele würden sogar ein freiwilliges Praktikum in den Ferien absolvieren.

Das Netzwerk der ausbildenden Unternehmen und Schulen ist durch dieses Frühstück wieder ein Stück gewachsen. Weitere Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen, sich dem Netzwerk anzuschließen.


Quellen:
Foto(s): ©Ausbildung im Verbund pro regio e.V.
Pressemeldung: Ausbildung im Verbund pro regio e.V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.