Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenHannoverHannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover Rathhaus

Hannovers CDU hofft auf mehr Bürgerorientierung

Lesedauer: 2 Minuten

Zeit für einen Neuanfang im Rat der Landeshauptstadt Hannover

Der Stillstand im Rathaus der Landeshauptstadt Hannover hat ein Ende gefunden. Die CDU Regionsfraktion sieht dies als einen ersehnten Neuanfang. In einer Stellungnahme begrüßt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Regionsversammlung, Bernward Schlossarek, das Ende des Rot-Grünen Bündnisses. Er bezeichnet es als konsequenten Schritt angesichts der Unzumutbarkeit der Bevormundungspolitik.
„Nachdem man trunken vor Glück über das Rot-Grüne Bündnis im Rathaus der Landeshauptstadt war, hat die Katerstimmung nicht lange auf sich warten lassen. Nun endete es schlussendlich mit dem Bruch. Den Menschen war die Bevormundungspolitik schon lange nicht mehr zuzumuten. Daher ist es nur konsequent, dass das Rot-Grüne-Bündnis hier und jetzt endet“, so Schlossarek.

Gründe für Bruchs zwischen SPD und Grünen

Die Aussage des CDU-Fraktionsvorsitzenden bezieht sich auf die Mitteilung, dass sich die SPD-Fraktion in der Landeshauptstadt Hannover aus dem Bündnis mit den Grünen zurückzieht. Dies markiert das Ende eines langwierigen Streits zwischen den bisher regierenden Fraktionen. Welcher unter anderem auf Meinungsverschiedenheiten über Alleingänge des Oberbürgermeisters und das Thema autoarme Stadt zurückzuführen ist.
„In der Region Hannover, genauso wie in der Landeshauptstadt, sind viele wichtige Themen in der Diskussion. Gesundheitsversorgung und Verkehrswende sind nur zwei Beispiele hierfür. Bei den Themen muss man die Menschen mitnehmen und nicht bevormunden. Dass das Chaos und damit auch die gegenseitige Blockade nunmehr endet und ein Neuanfang gewagt wird, begrüßt die CDU-Regionsfraktion. Wir wünschen uns, dass es auch in der Regionspolitik wieder mehr um die Bedürfnisse der Bürger geht. Statt um Ideologie“, erklärt Schlossarek abschließend.

Die Entwicklung wird mit Spannung erwartet. Während die politische Landschaft der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Weg einschlägt. Sowie die Weichen für eine erneuerte politische Ausrichtung gestellt werden.


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.