Mi. 12 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenHannoverHannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover Rathhaus

Hannovers CDU hofft auf mehr Bürgerorientierung

Lesedauer: 2 Minuten

Zeit für einen Neuanfang im Rat der Landeshauptstadt Hannover

Der Stillstand im Rathaus der Landeshauptstadt Hannover hat ein Ende gefunden. Die CDU Regionsfraktion sieht dies als einen ersehnten Neuanfang. In einer Stellungnahme begrüßt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Regionsversammlung, Bernward Schlossarek, das Ende des Rot-Grünen Bündnisses. Er bezeichnet es als konsequenten Schritt angesichts der Unzumutbarkeit der Bevormundungspolitik.
„Nachdem man trunken vor Glück über das Rot-Grüne Bündnis im Rathaus der Landeshauptstadt war, hat die Katerstimmung nicht lange auf sich warten lassen. Nun endete es schlussendlich mit dem Bruch. Den Menschen war die Bevormundungspolitik schon lange nicht mehr zuzumuten. Daher ist es nur konsequent, dass das Rot-Grüne-Bündnis hier und jetzt endet“, so Schlossarek.

Gründe für Bruchs zwischen SPD und Grünen

Die Aussage des CDU-Fraktionsvorsitzenden bezieht sich auf die Mitteilung, dass sich die SPD-Fraktion in der Landeshauptstadt Hannover aus dem Bündnis mit den Grünen zurückzieht. Dies markiert das Ende eines langwierigen Streits zwischen den bisher regierenden Fraktionen. Welcher unter anderem auf Meinungsverschiedenheiten über Alleingänge des Oberbürgermeisters und das Thema autoarme Stadt zurückzuführen ist.
„In der Region Hannover, genauso wie in der Landeshauptstadt, sind viele wichtige Themen in der Diskussion. Gesundheitsversorgung und Verkehrswende sind nur zwei Beispiele hierfür. Bei den Themen muss man die Menschen mitnehmen und nicht bevormunden. Dass das Chaos und damit auch die gegenseitige Blockade nunmehr endet und ein Neuanfang gewagt wird, begrüßt die CDU-Regionsfraktion. Wir wünschen uns, dass es auch in der Regionspolitik wieder mehr um die Bedürfnisse der Bürger geht. Statt um Ideologie“, erklärt Schlossarek abschließend.

Die Entwicklung wird mit Spannung erwartet. Während die politische Landschaft der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Weg einschlägt. Sowie die Weichen für eine erneuerte politische Ausrichtung gestellt werden.


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.