Fr. 9 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Mehr vom Autor

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.
StartNiedersachsenHannoverHannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover Rathhaus

Hannovers CDU hofft auf mehr Bürgerorientierung

Lesedauer: 2 Minuten

Zeit für einen Neuanfang im Rat der Landeshauptstadt Hannover

Der Stillstand im Rathaus der Landeshauptstadt Hannover hat ein Ende gefunden. Die CDU Regionsfraktion sieht dies als einen ersehnten Neuanfang. In einer Stellungnahme begrüßt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Regionsversammlung, Bernward Schlossarek, das Ende des Rot-Grünen Bündnisses. Er bezeichnet es als konsequenten Schritt angesichts der Unzumutbarkeit der Bevormundungspolitik.
„Nachdem man trunken vor Glück über das Rot-Grüne Bündnis im Rathaus der Landeshauptstadt war, hat die Katerstimmung nicht lange auf sich warten lassen. Nun endete es schlussendlich mit dem Bruch. Den Menschen war die Bevormundungspolitik schon lange nicht mehr zuzumuten. Daher ist es nur konsequent, dass das Rot-Grüne-Bündnis hier und jetzt endet“, so Schlossarek.

Gründe für Bruchs zwischen SPD und Grünen

Die Aussage des CDU-Fraktionsvorsitzenden bezieht sich auf die Mitteilung, dass sich die SPD-Fraktion in der Landeshauptstadt Hannover aus dem Bündnis mit den Grünen zurückzieht. Dies markiert das Ende eines langwierigen Streits zwischen den bisher regierenden Fraktionen. Welcher unter anderem auf Meinungsverschiedenheiten über Alleingänge des Oberbürgermeisters und das Thema autoarme Stadt zurückzuführen ist.
„In der Region Hannover, genauso wie in der Landeshauptstadt, sind viele wichtige Themen in der Diskussion. Gesundheitsversorgung und Verkehrswende sind nur zwei Beispiele hierfür. Bei den Themen muss man die Menschen mitnehmen und nicht bevormunden. Dass das Chaos und damit auch die gegenseitige Blockade nunmehr endet und ein Neuanfang gewagt wird, begrüßt die CDU-Regionsfraktion. Wir wünschen uns, dass es auch in der Regionspolitik wieder mehr um die Bedürfnisse der Bürger geht. Statt um Ideologie“, erklärt Schlossarek abschließend.

Die Entwicklung wird mit Spannung erwartet. Während die politische Landschaft der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Weg einschlägt. Sowie die Weichen für eine erneuerte politische Ausrichtung gestellt werden.


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Lehrte feiert – Familien- und Stadtfest 2025

Lehrte feiert das 3. Familien- und Stadtfest mit Musik, Flohmarkt, Blaulichtmeile, Parkhauslauf und Mitmachaktionen – ein Fest der Vielfalt.

Flohmarkt zum Stadtfest – jetzt schnell anmelden

Zum Lehrter Stadtfest ergänzt ein kostenloser Flohmarkt im Neuen Zentrum das Programm. Eine kurzfristige Anmeldung ist noch möglich.

Überzeugender Auftritt – SV06 marschiert unaufhaltsam weiter

SV 06 Lehrte feiert einen überzeugenden Heimsieg gegen den SV Sorgensen und bleibt souveräner Tabellenführer der Kreisliga Region Hannover.

Klarer Auswärtssieg für SV 06 Frauen beim HSC Hannover

Mit einem überzeugenden Auswärtssieg beim HSC Hannover sichern sich die Frauen des SV 06 Lehrte den zweiten Platz in der Kreisliga.

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!