Do. 3 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenHannoverHannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover Rathhaus

Hannovers CDU hofft auf mehr Bürgerorientierung

Lesedauer: 2 Minuten

Zeit für einen Neuanfang im Rat der Landeshauptstadt Hannover

Der Stillstand im Rathaus der Landeshauptstadt Hannover hat ein Ende gefunden. Die CDU Regionsfraktion sieht dies als einen ersehnten Neuanfang. In einer Stellungnahme begrüßt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Regionsversammlung, Bernward Schlossarek, das Ende des Rot-Grünen Bündnisses. Er bezeichnet es als konsequenten Schritt angesichts der Unzumutbarkeit der Bevormundungspolitik.
„Nachdem man trunken vor Glück über das Rot-Grüne Bündnis im Rathaus der Landeshauptstadt war, hat die Katerstimmung nicht lange auf sich warten lassen. Nun endete es schlussendlich mit dem Bruch. Den Menschen war die Bevormundungspolitik schon lange nicht mehr zuzumuten. Daher ist es nur konsequent, dass das Rot-Grüne-Bündnis hier und jetzt endet“, so Schlossarek.

Gründe für Bruchs zwischen SPD und Grünen

Die Aussage des CDU-Fraktionsvorsitzenden bezieht sich auf die Mitteilung, dass sich die SPD-Fraktion in der Landeshauptstadt Hannover aus dem Bündnis mit den Grünen zurückzieht. Dies markiert das Ende eines langwierigen Streits zwischen den bisher regierenden Fraktionen. Welcher unter anderem auf Meinungsverschiedenheiten über Alleingänge des Oberbürgermeisters und das Thema autoarme Stadt zurückzuführen ist.
„In der Region Hannover, genauso wie in der Landeshauptstadt, sind viele wichtige Themen in der Diskussion. Gesundheitsversorgung und Verkehrswende sind nur zwei Beispiele hierfür. Bei den Themen muss man die Menschen mitnehmen und nicht bevormunden. Dass das Chaos und damit auch die gegenseitige Blockade nunmehr endet und ein Neuanfang gewagt wird, begrüßt die CDU-Regionsfraktion. Wir wünschen uns, dass es auch in der Regionspolitik wieder mehr um die Bedürfnisse der Bürger geht. Statt um Ideologie“, erklärt Schlossarek abschließend.

Die Entwicklung wird mit Spannung erwartet. Während die politische Landschaft der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Weg einschlägt. Sowie die Weichen für eine erneuerte politische Ausrichtung gestellt werden.


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.