Do. 12 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Mehr vom Autor

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.
StartNiedersachsenHannoverHannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover – SPD zieht sich aus Bündnis mit Grünen zurück

Hannover Rathhaus

Hannovers CDU hofft auf mehr Bürgerorientierung

Lesedauer: 2 Minuten

Zeit für einen Neuanfang im Rat der Landeshauptstadt Hannover

Der Stillstand im Rathaus der Landeshauptstadt Hannover hat ein Ende gefunden. Die CDU Regionsfraktion sieht dies als einen ersehnten Neuanfang. In einer Stellungnahme begrüßt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Regionsversammlung, Bernward Schlossarek, das Ende des Rot-Grünen Bündnisses. Er bezeichnet es als konsequenten Schritt angesichts der Unzumutbarkeit der Bevormundungspolitik.
„Nachdem man trunken vor Glück über das Rot-Grüne Bündnis im Rathaus der Landeshauptstadt war, hat die Katerstimmung nicht lange auf sich warten lassen. Nun endete es schlussendlich mit dem Bruch. Den Menschen war die Bevormundungspolitik schon lange nicht mehr zuzumuten. Daher ist es nur konsequent, dass das Rot-Grüne-Bündnis hier und jetzt endet“, so Schlossarek.

Gründe für Bruchs zwischen SPD und Grünen

Die Aussage des CDU-Fraktionsvorsitzenden bezieht sich auf die Mitteilung, dass sich die SPD-Fraktion in der Landeshauptstadt Hannover aus dem Bündnis mit den Grünen zurückzieht. Dies markiert das Ende eines langwierigen Streits zwischen den bisher regierenden Fraktionen. Welcher unter anderem auf Meinungsverschiedenheiten über Alleingänge des Oberbürgermeisters und das Thema autoarme Stadt zurückzuführen ist.
„In der Region Hannover, genauso wie in der Landeshauptstadt, sind viele wichtige Themen in der Diskussion. Gesundheitsversorgung und Verkehrswende sind nur zwei Beispiele hierfür. Bei den Themen muss man die Menschen mitnehmen und nicht bevormunden. Dass das Chaos und damit auch die gegenseitige Blockade nunmehr endet und ein Neuanfang gewagt wird, begrüßt die CDU-Regionsfraktion. Wir wünschen uns, dass es auch in der Regionspolitik wieder mehr um die Bedürfnisse der Bürger geht. Statt um Ideologie“, erklärt Schlossarek abschließend.

Die Entwicklung wird mit Spannung erwartet. Während die politische Landschaft der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Weg einschlägt. Sowie die Weichen für eine erneuerte politische Ausrichtung gestellt werden.


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.