Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteEhrenamtliches Engagement in Lehrte gewürdigt

Ehrenamtliches Engagement in Lehrte gewürdigt

Ehrenamtliche erhalten Ehrenamtskarte, Lehrte

Ehrenamtskarte für verdienstvolle Bürger

Lesedauer: 2 Minuten

Bürgermeister Prüße überreicht fünf Lehrtern die Ehrenamtskarte

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus hat Bürgermeister Frank Prüße fünf engagierten Bürgern die niedersächsische Ehrenamtskarte verliehen.
Die Auszeichnung würdigt somit das langjährige und herausragende ehrenamtliche Engagement der Geehrten, die sich in verschiedenen Bereichen für das Gemeinwohl einsetzen.

In einem Gespräch mit den Ehrenamtlichen betonte Bürgermeister Prüße die Bedeutung ihres Engagements. Er sagte: „Man kann ihr Engagement nicht hoch genug einschätzen“.
Der Bürgermeister dankte den Geehrten zudem persönlich für ihren selbstlosen Einsatz, der einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft leiste.
Das Ehrenamt bringe nicht nur Verantwortung und Arbeit mit sich. Sondern es gebe auch sehr viel zurück, so der Bürgermeister weiter. In einem gemeinsamen Austausch über ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten würdigte er außerdem die Vielfalt und den Beitrag der Ehrenamtlichen.

Die Ausgezeichneten, Adele Benecke von den christlichen Pfadfindern, Rainer Lange und Maximilian Schneider vom Technischen Hilfswerk, Roland Linke von der Freiwilligen Feuerwehr Arpke und Rainer Schönborn vom SoVD, erhielten die Ehrenamtskarte als Anerkennung für ihre langjährige und kontinuierliche Mitarbeit.

Die niedersächsische Ehrenamtskarte

Die niedersächsische Ehrenamtskarte kann an Personen verliehen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich seit mindestens drei Jahren mit einer wöchentlichen Einsatzzeit von fünf Stunden oder einer Jahreszeit von 250 Stunden ehrenamtlich in einer Organisation engagieren. Eine Ehrenamtskarte hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Zudem ist Sie nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass gültig. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist eine Neubeantragung erforderlich.
Mit der aktuellen Verleihung beläuft sich die Gesamtzahl der Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte in Lehrte auf 169.
Weitere Informationen zur niedersächsischen Ehrenamtskarte finden Sie auf der Website www.freiwilligenserver.de.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.