Di. 2 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteEhrenamtliches Engagement in Lehrte gewürdigt

Ehrenamtliches Engagement in Lehrte gewürdigt

Ehrenamtliche erhalten Ehrenamtskarte, Lehrte

Ehrenamtskarte für verdienstvolle Bürger

Lesedauer: 2 Minuten

Bürgermeister Prüße überreicht fünf Lehrtern die Ehrenamtskarte

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus hat Bürgermeister Frank Prüße fünf engagierten Bürgern die niedersächsische Ehrenamtskarte verliehen.
Die Auszeichnung würdigt somit das langjährige und herausragende ehrenamtliche Engagement der Geehrten, die sich in verschiedenen Bereichen für das Gemeinwohl einsetzen.

In einem Gespräch mit den Ehrenamtlichen betonte Bürgermeister Prüße die Bedeutung ihres Engagements. Er sagte: „Man kann ihr Engagement nicht hoch genug einschätzen“.
Der Bürgermeister dankte den Geehrten zudem persönlich für ihren selbstlosen Einsatz, der einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft leiste.
Das Ehrenamt bringe nicht nur Verantwortung und Arbeit mit sich. Sondern es gebe auch sehr viel zurück, so der Bürgermeister weiter. In einem gemeinsamen Austausch über ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten würdigte er außerdem die Vielfalt und den Beitrag der Ehrenamtlichen.

Die Ausgezeichneten, Adele Benecke von den christlichen Pfadfindern, Rainer Lange und Maximilian Schneider vom Technischen Hilfswerk, Roland Linke von der Freiwilligen Feuerwehr Arpke und Rainer Schönborn vom SoVD, erhielten die Ehrenamtskarte als Anerkennung für ihre langjährige und kontinuierliche Mitarbeit.

Die niedersächsische Ehrenamtskarte

Die niedersächsische Ehrenamtskarte kann an Personen verliehen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich seit mindestens drei Jahren mit einer wöchentlichen Einsatzzeit von fünf Stunden oder einer Jahreszeit von 250 Stunden ehrenamtlich in einer Organisation engagieren. Eine Ehrenamtskarte hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Zudem ist Sie nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass gültig. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist eine Neubeantragung erforderlich.
Mit der aktuellen Verleihung beläuft sich die Gesamtzahl der Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte in Lehrte auf 169.
Weitere Informationen zur niedersächsischen Ehrenamtskarte finden Sie auf der Website www.freiwilligenserver.de.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.