So. 26 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartNiedersachsenLehrteEhrenamtliches Engagement in Lehrte gewürdigt

Ehrenamtliches Engagement in Lehrte gewürdigt

Ehrenamtliche erhalten Ehrenamtskarte, Lehrte

Ehrenamtskarte für verdienstvolle Bürger

Lesedauer: 2 Minuten

Bürgermeister Prüße überreicht fünf Lehrtern die Ehrenamtskarte

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus hat Bürgermeister Frank Prüße fünf engagierten Bürgern die niedersächsische Ehrenamtskarte verliehen.
Die Auszeichnung würdigt somit das langjährige und herausragende ehrenamtliche Engagement der Geehrten, die sich in verschiedenen Bereichen für das Gemeinwohl einsetzen.

In einem Gespräch mit den Ehrenamtlichen betonte Bürgermeister Prüße die Bedeutung ihres Engagements. Er sagte: „Man kann ihr Engagement nicht hoch genug einschätzen“.
Der Bürgermeister dankte den Geehrten zudem persönlich für ihren selbstlosen Einsatz, der einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft leiste.
Das Ehrenamt bringe nicht nur Verantwortung und Arbeit mit sich. Sondern es gebe auch sehr viel zurück, so der Bürgermeister weiter. In einem gemeinsamen Austausch über ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten würdigte er außerdem die Vielfalt und den Beitrag der Ehrenamtlichen.

Die Ausgezeichneten, Adele Benecke von den christlichen Pfadfindern, Rainer Lange und Maximilian Schneider vom Technischen Hilfswerk, Roland Linke von der Freiwilligen Feuerwehr Arpke und Rainer Schönborn vom SoVD, erhielten die Ehrenamtskarte als Anerkennung für ihre langjährige und kontinuierliche Mitarbeit.

Die niedersächsische Ehrenamtskarte

Die niedersächsische Ehrenamtskarte kann an Personen verliehen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich seit mindestens drei Jahren mit einer wöchentlichen Einsatzzeit von fünf Stunden oder einer Jahreszeit von 250 Stunden ehrenamtlich in einer Organisation engagieren. Eine Ehrenamtskarte hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Zudem ist Sie nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass gültig. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist eine Neubeantragung erforderlich.
Mit der aktuellen Verleihung beläuft sich die Gesamtzahl der Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte in Lehrte auf 169.
Weitere Informationen zur niedersächsischen Ehrenamtskarte finden Sie auf der Website www.freiwilligenserver.de.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.