Mo. 14 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.
StartRatgeber & MagazinKolumnenLehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Peiner Krankenhaus wirbt Lehrter Mitarbeiter ab

Lesedauer: 4 Minuten

Lehrter zahlen für Abwerbung ihres eigenen Krankenhauspersonals

Es gab zwei öffentliche Ratssitzungen zu den Schließungsplänen des Lehrter Krankenhauses mit dem SPD-Regionspräsidenten und KRH-Aufsichtsratsvorsitzenden Krach.
Mehrfach hat er den Bürgern versichert, dass das KRH jeden Mitarbeiter aus Lehrte benötigt, um die Versorgungssicherheit an seinen Standorten zu sichern.
Ein ganzseitiger Artikel in der HAZ aus dem April trägt zudem die Überschrift »Wir dürfen keine einzige Fachkraft verlieren«. Und nun? Die Geier fliegen über unsere Stadt.

Peiner Krankenhaus wirbt großflächig um Mitarbeiter!

Aligse, Bahnhof. Jeder kennt die große Plakatfläche. Ab heute ist das Scheitern von Krach, SPD Lehrte und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN plakatiert. Eine schallende Ohrfeige für die Genannten.
Das Wortspiel hat Tiefsinn: »Wo Pflege eine Zukunft hat! Jetzt wechseln. Klinikum Peine« (Titelbild)

Da gibt also die von einer Millionen-Finanzlücke gebeutelte SPD-Stadt Peine seinem eigenen Krankenhaus Geld.
Die Verwaltung geht dort von einem Minus von 25 Millionen für 2024 aus. Das Krankenhaus dort macht Millionen-Defizite. Die Stadt Peine zahlt für diese Defizite Millionen. Jetzt wirbt man für viel Geld Mitarbeiter in Lehrte ab. Das Plakat ist übrigens bis Ende des Jahres gebucht.

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Evangelisches Vinzenzkrankenhaus Hannover schaltet große Anzeigen

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Und hier kommt die nächste Bankrott-Erklärung für Krach, SPD-Lehrte und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. Die halbseitige Anzeige im Marktspiegel vom Wochenende war nicht zu übersehen. Auch hier ein interessantes Wortspiel: „Wir sind Dir am Nächsten! Auf kurzem Weg zu uns“.

Die Anzeige ist auch in Burgdorf und Sehnde geschaltet.
Was kostet eigentlich so eine Anzeige? Mit 7.000 Euro hat man so einen kolossalen Auftritt.

Lehrter Krankenhaus – Kampf um Fachkräfte

Wie finanziert sich eigentlich ein evangelisches Krankenhaus?

Kirchliche Krankenhäuser werden nicht aus Kirchensteuermitteln finanziert, sondern so wie andere Kliniken auch. Die Investitionskosten für den Bau der Krankenhäuser zahlen die Bundesländer, die Behandlungskosten für die Patienten, die dort versorgt werden, tragen die Krankenkassen.

Lehrter finanzieren die Abwerbung der Mitarbeiter unseres Krankenhauses!

Lehrter zahlen Steuern und Krankenkassenbeiträge. Die Einwohner von Lehrter sind an den 50 Millionen Euro dieses Jahr beteiligt, die die Region Hannover dem KRH zur Verfügung stellt, damit der Klinikverbund nicht in die Insolvenz rutscht. Ebenso zahlen wir alle auch für die 800 Millionen Euro, die Niedersachsen in seine Krankenhäuser investieren möchte (muss). Also auch für das Peiner- und das Vinzenz-Krankenhaus. Ein Fall für den Steuerzahlerbund und die Kommunalaufsicht. Zu besichtigen in Aligse am Bahnhof.


Quellen:
Foto(s) / Bilder: ©T. Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.