Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartYouth-Voice.deLehrter Ausbildungsmesse – Wege ins Berufsleben

Lehrter Ausbildungsmesse – Wege ins Berufsleben

Lehrter Ausbildungsmesse – Wege ins Berufsleben
Lehrte, Youth-Voice.de

Zukunftstag in Lehrte – Ausbildungsmesse und Bauzaun-Plakat-Aktion

Am 5. September 2024 wird Lehrte zum Zentrum der Berufsorientierung. Auf der großen Ausbildungsmesse in der Vierfeldhalle im Schulpark Lehrte-Süd können Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie andere Interessierte nicht nur mehr über die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten erfahren, sondern auch gleich selbst Hand anlegen. Ergänzt wird die Veranstaltung durch die Bauzaun-Plakat-Aktion, die auf dem Gelände des neuen Schulzentrums Lehrte-Süd installiert wird und ebenfalls zur Nachwuchsgewinnung beitragen soll.

Ausbildungsmesse – Einblicke in über 80 Berufe

Von 9.45 Uhr bis 15.00 Uhr bietet die Messe auf rund 1.200 Quadratmetern eine Plattform für über 50 Unternehmen und Institutionen, die ihre Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge präsentieren. Bürgermeister Frank Prüße wird die Veranstaltung um 9.30 Uhr offiziell eröffnen. Schon jetzt haben sich rund 900 Schülerinnen und Schüler aus Lehrte, Hämelerwald und Uetze angemeldet.
An den Ständen können Besucher nicht nur Informationen einholen, sondern auch praktische Aufgaben aus verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren.
So bietet etwa die Schornsteinfegerinnung die Möglichkeit, den Gleichgewichtssinn auf einer Slackline zu testen, während man an anderen Ständen etwa ein Gerüst aufbauen, Steckverbindungen anfertigen oder die Intubation mittels Larynxtubus üben kann.
Auch handwerkliches Geschick ist gefragt, wenn es um das Basteln von Antistressbällen geht. Die praxisnahen Aufgaben sollen den Interessierten einen direkten Einblick in die jeweiligen Berufsbilder geben.
Neben den praktischen Einblicken haben die Besucher die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit Ausbildern und Azubis über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Auch wichtige Institutionen wie die Industrie- und Handelskammer Hannover, die Handwerkskammer Hannover und die Agentur für Arbeit sind vor Ort und stehen für Fragen bereit.

Ansprechpartner für Fragen und weitere Informationen

Für weitere Informationen zur Ausbildungsmesse können sich Interessierte an Bettina Trautmann von Ausbildung im Verbund pro regio e. V. wenden. Sie ist telefonisch unter 05173 – 92 590-14 oder per E-Mail an [email protected] erreichbar.
Auch Tobias Neumann von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte steht unter 05132 – 505 1105 oder [email protected] für Rückfragen zur Verfügung.

Bauzaun-Plakat-Aktion – Ein weiterer Schritt zur Nachwuchsgewinnung

Parallel zur Messe wird auch die Bauzaun-Plakat-Aktion offiziell eröffnet. An den Bauzäunen rund um das Schulzentrum Lehrte-Süd werden Plakate mit Informationen zu Ausbildungsberufen und Weiterbildungsmöglichkeiten von 32 lokalen Unternehmen und Institutionen präsentiert. Diese Aktion soll während der gesamten Bauzeit der Schule bestehen bleiben und so als dauerhafte Informationsquelle dienen.
Die Bauzaun-Plakat-Aktion bietet nicht nur Schülern, sondern auch anderen Interessierten die Möglichkeit, sich über lokale Ausbildungsangebote zu informieren. Zudem können Schulen die Plakate in ihren Berufsorientierungsunterricht einbeziehen.
Unternehmen, die sich an der Plakat-Aktion beteiligen möchten, können sich weiterhin bei Tobias Neumann von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte melden. Er ist telefonisch unter 05132/505-1105 oder per E-Mail an [email protected] erreichbar.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu