Fr. 21 März 2025

mehr aus Kategorie

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

Mehr vom Autor

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltZukunftsweisend heizen – Tipps und Antworten für Hausbesitzer

Zukunftsweisend heizen – Tipps und Antworten für Hausbesitzer

Zukunftsfähig heizen – Infoabend in Sehnde mit Klimacoach und Bürgermeister

Am 12. September 2024 lädt die Klimaschutzagentur Region Hannover zusammen mit Bürgermeister Olaf Kruse zum Infoabend »Zukunftsfähig heizen« in das Forum der KGS Sehnde ein. Ab 18.30 Uhr erfahren Hausbesitzer alles Wichtige rund um moderne Heizsysteme, mögliche Einsparungen und verfügbare Fördermittel.

Expertenvorträge und individuelle Beratung

Unter dem Motto »Zukunftsfähig heizen: Welche Möglichkeiten gibt es?« präsentieren die Energieberater Sara Yilmaz und Frederik Küting von der Klimaschutzagentur Region Hannover die neuesten Entwicklungen im Bereich der Heizungserneuerung.
Der Fokus liegt dabei auf Alternativen zu herkömmlichen Öl- und Gasheizungen, wie etwa der Wärmepumpe.
Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zu den technischen Voraussetzungen, den potenziellen Kosteneinsparungen sowie den Fördermöglichkeiten für moderne Heizsysteme.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen direkt an die Experten zu richten.
Beim »Markt der Möglichkeiten« können sie sich zudem über konkrete Angebote informieren.
Lokale Heizungstechniker, Berater und Fördermittelinstitutionen stellen ihre Services vor und bieten Einblicke in die praktische Umsetzung.

Kostenlos, aber mit Anmeldung

Die Veranstaltung »Zukunftsfähig heizen« findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur Region Hannover statt, die sich aktiv für mehr Klimaschutz in der Region einsetzt.
Der Infoabend ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze notwendig.
Interessierte können sich über die Website der Klimaschutzagentur unter www.klimaschutz-hannover.de/anmeldung-sehnde anmelden.

Über die Klimaschutzagentur Region Hannover

Die Klimaschutzagentur Region Hannover ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit ihren elf Gesellschaftern für den Klimaschutz engagiert. Dazu gehören neben der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover auch namhafte Unternehmen und ein Förderverein mit rund 60 Mitgliedern. Rund 30 Mitarbeitende arbeiten eng mit Partnern aus Kommunen und der lokalen Wirtschaft zusammen, um durch Beratungs- und Informationsleistungen den Klimaschutz vor Ort zu fördern.
Nutzen Sie die Chance, sich umfassend zu informieren und Ihre Heizungsanlage zukunftsfähig zu machen – für ein nachhaltiges und kosteneffizientes Zuhause.


Quellen:
Fotos: © Klimaschutzagentur Region Hannover, Franz Fender
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.

DGB-Maifest in Lehrte – Christian Wulff hält Mairede

DGB-Maifest Lehrte 2025: Ex-Bundespräsident Christian Wulff hält die Hauptrede. Mit Musik, Infomarkt, Mitmachaktionen & Kinderprogramm.

Stadt Lehrte sucht neue Schiedsperson

Die Stadt Lehrte sucht Schiedspersonen für Arpke, Hämelerwald, Immensen und Sievershausen. Jetzt bis zum 31.03.2025 bewerben.