Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenSehndeWeihnachtszauber in Wahrendorff

Weihnachtszauber in Wahrendorff

Krippenspielbühne_Wahrendorff

Einladung zum traditionellen Krippenspiel

Lesedauer: 2 Minuten

Traditionelles Krippenspiel erweckt Weihnachtsstimmung

Sehnde/Köthenwald. Die festliche Stimmung greift um sich, denn das Dorff-Gemeinschaftshaus in Köthenwald steht kurz vor einem ganz besonderen Ereignis. Am 24. Dezember 2023, pünktlich um 15:00 Uhr, wird hier die Weihnachtsgeschichte zum Leben erweckt. Wahrendorff lädt somit traditionsgemäß zum Krippenspiel ein, bei dem die Bewohner in die Rollen der biblischen Figuren schlüpfen.

Gemeinsames Singen und Nachdenken

In einer besinnlichen Atmosphäre wird die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium vorgelesen. Zwischen den Textpassagen wird das Publikum zudem zum gemeinsamen Gesang von Weihnachtsliedern eingeladen. Martin Zimmer, ein katholischer Theologe aus dem Wahrendorff-Seelsorgeteam, bereichert den Heiligabend außerdem mit nachdenklichen, weihnachtlichen Gedanken.

Einladung zum Verweilen

Nach dem Krippenspiel sind alle Gäste zu einem Glas heißen Früchtepunsch eingeladen. Dieses gemütliche Beisammensein bietet somit eine wunderbare Gelegenheit, in der Gemeinschaft Weihnachtsfreude zu erleben und zu teilen.

Lange Vorbereitungen tragen Früchte

Die Vorbereitungen für dieses Krippenspiel sind nicht zu unterschätzen. Seit Wochen proben die Wahrendorff-Bewohner gemeinsam mit dem Therapeutenteam vom Wahrendorff Tagwerk.
Ihr Engagement und ihre Begeisterung machen das Krippenspiel jedes Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis, sowohl für langjährige Teilnehmer als auch für Neulinge.

Besuchen Sie Wahrendorff für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website www.wahrendorff.de.
Dieses Krippenspiel ist mehr als eine Aufführung; es ist ein Symbol der Gemeinschaft, des Teilens und der Freude, das perfekt den Geist der Weihnachtszeit einfängt.


Quellen:
Foto(s): © Wahrendorff
Pressemeldung: Wahrendorff / perleberg PR
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu