Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrtePegelstände sinken langsam

Pegelstände sinken langsam

Feuerwehr Lehrte Feuerwehrtaucher im Einsatz zum Verschließen der Regenrückhaltebecken

Lehrter Feuerwehr verzeichnet Fortschritte

Lesedauer: 2 Minuten

Erfolge im Kampf gegen Hochwasser in Lehrte

Die Feuerwehr Lehrte hat wichtige Fortschritte im kampf gegen die aktuellen Hochwassersituation erzielt. Durch unermüdlichen Einsatz konnte die Feuerwehr die Pegelstände an mehreren Pumpenständen erfolgreich senken. Diese Entwicklung markiert einen Lichtblick in der angespannten Lage.

Durchhaltevermögen zahlt sich aus

Am frühen Morgen intensivierten die Einsatzkräfte ihre Bemühungen, indem sie das Hochwasserschutzsystem in Richtung Ahltener Straße erweiterten. Die Anstrengungen umfassten das Verlängern der Sandsack-Barrieren, was entscheidend zur Erhöhung des Fassungsvermögens der gestauten Wassermassen beitrug. Zusätzlich verschlossen Feuerwehrtaucher erfolgreich den Überlauf von zwei Regenrückhaltebecken, was eine spürbare Entlastung für die angrenzenden Wohngebiete brachte.

Anhaltende Herausforderungen

Obwohl die Worthstraße in Sievershausen wieder für den Verkehr freigegeben wurde, bleiben andere Straßensperrungen bestehen. Diese Vorsichtsmaßnahme deutet darauf hin, dass trotz der Fortschritte die Gefahr noch nicht komplett gebannt ist.

Gemeinschaftlicher Einsatz

Die sinkenden Pegelstände sind ein klares Zeichen dafür, dass die koordinierten Maßnahmen der Einsatzleitung Wirkung zeigen. Dennoch blieben Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) rund um die Uhr im Einsatz, um den Betroffenen in allen Teilen des Lehrter Stadtgebiets Hilfe zu leisten.

Die Entwicklungen in Lehrte zeigen sowohl die Herausforderungen als auch die Entschlossenheit der Einsatzkräfte im Umgang mit Naturkatastrophen. Ihre unerschütterliche Arbeit leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung.


Quellen:
Foto(s): © Feuerwehr Lehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte – Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.