Sa. 12 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrtePegelstände sinken langsam

Pegelstände sinken langsam

Feuerwehr Lehrte Feuerwehrtaucher im Einsatz zum Verschließen der Regenrückhaltebecken

Lehrter Feuerwehr verzeichnet Fortschritte

Lesedauer: 2 Minuten

Erfolge im Kampf gegen Hochwasser in Lehrte

Die Feuerwehr Lehrte hat wichtige Fortschritte im kampf gegen die aktuellen Hochwassersituation erzielt. Durch unermüdlichen Einsatz konnte die Feuerwehr die Pegelstände an mehreren Pumpenständen erfolgreich senken. Diese Entwicklung markiert einen Lichtblick in der angespannten Lage.

Durchhaltevermögen zahlt sich aus

Am frühen Morgen intensivierten die Einsatzkräfte ihre Bemühungen, indem sie das Hochwasserschutzsystem in Richtung Ahltener Straße erweiterten. Die Anstrengungen umfassten das Verlängern der Sandsack-Barrieren, was entscheidend zur Erhöhung des Fassungsvermögens der gestauten Wassermassen beitrug. Zusätzlich verschlossen Feuerwehrtaucher erfolgreich den Überlauf von zwei Regenrückhaltebecken, was eine spürbare Entlastung für die angrenzenden Wohngebiete brachte.

Anhaltende Herausforderungen

Obwohl die Worthstraße in Sievershausen wieder für den Verkehr freigegeben wurde, bleiben andere Straßensperrungen bestehen. Diese Vorsichtsmaßnahme deutet darauf hin, dass trotz der Fortschritte die Gefahr noch nicht komplett gebannt ist.

Gemeinschaftlicher Einsatz

Die sinkenden Pegelstände sind ein klares Zeichen dafür, dass die koordinierten Maßnahmen der Einsatzleitung Wirkung zeigen. Dennoch blieben Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) rund um die Uhr im Einsatz, um den Betroffenen in allen Teilen des Lehrter Stadtgebiets Hilfe zu leisten.

Die Entwicklungen in Lehrte zeigen sowohl die Herausforderungen als auch die Entschlossenheit der Einsatzkräfte im Umgang mit Naturkatastrophen. Ihre unerschütterliche Arbeit leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung.


Quellen:
Foto(s): © Feuerwehr Lehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte – Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.