Sa. 22 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartNiedersachsenLehrtePegelstände sinken langsam

Pegelstände sinken langsam

Feuerwehr Lehrte Feuerwehrtaucher im Einsatz zum Verschließen der Regenrückhaltebecken

Lehrter Feuerwehr verzeichnet Fortschritte

Lesedauer: 2 Minuten

Erfolge im Kampf gegen Hochwasser in Lehrte

Die Feuerwehr Lehrte hat wichtige Fortschritte im kampf gegen die aktuellen Hochwassersituation erzielt. Durch unermüdlichen Einsatz konnte die Feuerwehr die Pegelstände an mehreren Pumpenständen erfolgreich senken. Diese Entwicklung markiert einen Lichtblick in der angespannten Lage.

Durchhaltevermögen zahlt sich aus

Am frühen Morgen intensivierten die Einsatzkräfte ihre Bemühungen, indem sie das Hochwasserschutzsystem in Richtung Ahltener Straße erweiterten. Die Anstrengungen umfassten das Verlängern der Sandsack-Barrieren, was entscheidend zur Erhöhung des Fassungsvermögens der gestauten Wassermassen beitrug. Zusätzlich verschlossen Feuerwehrtaucher erfolgreich den Überlauf von zwei Regenrückhaltebecken, was eine spürbare Entlastung für die angrenzenden Wohngebiete brachte.

Anhaltende Herausforderungen

Obwohl die Worthstraße in Sievershausen wieder für den Verkehr freigegeben wurde, bleiben andere Straßensperrungen bestehen. Diese Vorsichtsmaßnahme deutet darauf hin, dass trotz der Fortschritte die Gefahr noch nicht komplett gebannt ist.

Gemeinschaftlicher Einsatz

Die sinkenden Pegelstände sind ein klares Zeichen dafür, dass die koordinierten Maßnahmen der Einsatzleitung Wirkung zeigen. Dennoch blieben Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) rund um die Uhr im Einsatz, um den Betroffenen in allen Teilen des Lehrter Stadtgebiets Hilfe zu leisten.

Die Entwicklungen in Lehrte zeigen sowohl die Herausforderungen als auch die Entschlossenheit der Einsatzkräfte im Umgang mit Naturkatastrophen. Ihre unerschütterliche Arbeit leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung.


Quellen:
Foto(s): © Feuerwehr Lehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte – Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.