Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Mehr vom Autor

Ein Blick auf einen kuriosesten Feiertag

Einer der skurrilsten »Feiertage« ist am 5. Februar, er steht für eine recht unangenehme Sache, denn heute ist der »Hast-du-gepupst?-Tag«.

Chaos, Pech und Pannen

Bekanntlich soll man die Feste feiern, wie sie fallen. Nun gut, so lasst uns heute gemeinsam den Scheißtag begehen …

Ratssitzung – Erhalt Krankenhaus Lehrte

Am 01.02.2023 war der Regionspräsident und KRH-Aufsichtsratschef Steffen Krach zur Ratssitzung ins Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte eingeladen.
StartRatgeber & MagazinKolumnenChaos, Pech und Pannen

Chaos, Pech und Pannen

Scheißtag

Wenn der Tag zum Desaster wird

Lesedauer: 3 Minuten

29. Dezember – Der legendäre Scheißtag

Bekanntlich soll man die Feste feiern, wie sie fallen.
Nun gut, so lasst uns heute gemeinsam den Scheißtag begehen, wofür der 29. Dezember seit dem 18. /19. Jahrhundert steht.

Zeitreise ins Elend – Sklaverei light im 19. Jahrhundert

Ursprünglich hatte dieser „Feiertag“ eine ganz andere Bedeutung.
Im 18. und 19. Jahrhundert standen Mägde, Knechte und Dienstboten ihren Herren fast im Dauereinsatz zur Verfügung. Nur eben nicht zu den Toilettenzeiten. Um die verpasste Arbeitsschuldigkeit dennoch erbringen zu können, forderten die Dienstherren meist zum Ende des Jahres einen weiteren Arbeitstag ihrer Untergebenen. Was für ein Scheißtag.

Das tägliche Desaster – Eine Ode an Murphys Gesetz

Aufgrund fehlender Arbeitsleistungen müssen wir heute natürlich nichts mehr nacharbeiten, einen Scheißtag haben wir trotzdem ab und an.
Den Wecker überhört oder im Halbschlaf ausgeschaltet, die Kaffeemaschine streikt, der Ketchup landet auf der Bluse, Bahn verpasst, Loch im Strumpf, Handy verloren oder Autoschlüssel verlegt. Es gibt tausend Szenarios, die einen anfangs schönen Tag in ungemütliches Chaos stürzen.

Gemeinsam im Unglück schwimmen – Der Club der Pechvögel

Wenn man den Nachrichten glauben darf, bin ich nicht die Einzige, die somit einen (weiteren) Scheißtag begehen darf. In vielen Regionen klopft das Wasser an die Türen und zahlreiche Häusle-Besitzer begrüßen bereits kleine oder große Pfützen in den vier Wänden.
Super. Was für ein Scheißtag. Doch wenn’s dich tröstet: Du bist nicht allein. Andere trifft’s auch und womöglich auch schlimmer.

Das Ende naht – Hoffen auf ein Wunder

Und? Hat das geholfen? Sicher nicht. Es ist und bleibt ein Scheißtag.
Wollen wir einfach hoffen, dass es morgen besser wird.


Quellen:
Foto(s): Raccoon-Consulting.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.