Do. 28 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteEuropawahl 2024 in Lehrte – Wahlhelfer gesucht

Europawahl 2024 in Lehrte – Wahlhelfer gesucht

Europawahl

Lehrte bereitet sich auf Europawahl vor

Lesedauer: 3 Minuten

Helfen Sie mit – Lehrte braucht 320 Wahlhelfer für die Europawahl

Die Stadt Lehrte steht vor einer wichtigen, demokratischen Aufgabe. Der Durchführung der Europawahl am 9. Juni 2024. Um diesen Tag erfolgreich zu gestalten, ruft die Stadtverwaltung somit engagierte Bürger auf, sich als Wahlhelfer zu engagieren.

Engagement für die Demokratie

Die Organisation einer Wahl ist eine komplexe und bedeutende Aufgabe, die ohne ehrenamtliche Unterstützung nicht zu bewältigen ist. In den 40 Wahlbezirken Lehrtes werden somit insgesamt 320 Wahlhelfer benötigt. Diese zentrale Rolle im Wahlprozess stellt nicht nur eine persönliche Bereicherung dar, sondern ist auch ein Beitrag zur Aufrechterhaltung und Stärkung unserer Demokratie.

Voraussetzungen zur Teilnahme

Es gibt einige Grundvoraussetzungen für die Teilnahme als Wahlhelfer.
Jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, Bürger der Bundesrepublik Deutschland oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union ist und seit mindestens drei Monaten in Lehrte gemeldet ist, kann sich beteiligen. Besondere Vorkenntnisse sind für diese Aufgabe nicht erforderlich.

Aufwandsentschädigung

Als Dank für ihren Einsatz bietet die Stadt Lehrte den Wahlhelfern eine Aufwandsentschädigung von 40,00 € an.
Dies dient als Anerkennung für die Zeit und Mühe, die sie in diese wichtige Aufgabe investieren.

Anmeldung und Kontakt

Interessierte Bürger können sich beim Wahlamt der Stadt Lehrte melden.
Anmeldungen werden per E-Mail unter [email protected] entgegengenommen.
Die Bewerbung als Wahlhelfer bietet zudem eine gute Gelegenheit, aktiv am demokratischen Prozess teilzunehmen und einen direkten Einblick in die Organisation und Durchführung von Wahlen zu erhalten.

Die Stadt Lehrte freut sich auf zahlreiche engagierte Wahlhelfer, die bei der bevorstehenden Europawahl einen unverzichtbaren Beitrag leisten werden.


Quellen:
Foto(s): Bild von Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.