Do. 24 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenLehrteVermisste 13-Jährige aus Lehrte wohlbehalten aufgefunden

Vermisste 13-Jährige aus Lehrte wohlbehalten aufgefunden

Polizei

Vermisste 13-Jährige in Österreich Gefunden

Lesedauer: 3 Minuten

Gute Nachrichten – Vermisstes Mädchen aus Lehrte in Österreich wohlauf

Eine großangelegte Suche endete am Sonntagabend mit einer Erleichterung für die Familie und die Behörden. Das 13-jährige Mädchen aus Lehrte, das seit dem 29. Dezember 2023 vermisst wurde, ist wohlauf in Österreich gefunden worden.
Das Mädchen, das ursprünglich angab, eine Freundin besuchen zu wollen und dann nicht nach Hause zurückkehrte, löste eine umfassende Suchaktion aus. Die Polizei in Lehrte startete eine Öffentlichkeitsfahndung, die sich schnell über die Grenzen Deutschlands hinaus verbreitete.

Unerwartete Wende in Österreich

Am Sonntag, dem 7. Januar 2024, gegen 18:30 Uhr, gab es eine unerwartete Wendung in dem Fall. Das Mädchen erschien gemeinsam mit einem Bekannten bei der Polizeistation Villach-Hauptplatz. Der Bekannte, der von der Fahndung erfuhr, handelte sofort und brachte die Jugendliche zur nächstgelegenen Polizeidienststelle.

Wohlergehen und Rückkehr

Die Erleichterung ist groß, denn es iats bestätigt, dass das Mädchen unversehrt ist. Die Polizei in Österreich koordinierte mit den deutschen Behörden, um somit eine sichere Rückkehr des Mädchens zu ihren Erziehungsberechtigten zu gewährleisten.

Dank an Helfer und Gemeinschaft

Die Polizei und die Familie danken allen Beteiligten, die bei der Suche nach dem Mädchen geholfen haben. Dieser Fall zeigt, wie wichtig die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Unterstützung der Gemeinschaft bei der Suche nach Vermissten sind.

Abschluss und Perspektiven

Der Fall der vermissten 13-Jährigen aus Lehrte endet glücklich und unterstreicht die Bedeutung von Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit in solchen Situationen. Es ist ein Zeugnis dafür, wie Kooperation und das Engagement von Einzelpersonen zu positiven Ergebnissen führen können.
Um die Privatsphäre und den Datenschutz der Beteiligten zu wahren, werden keine weiteren Details über den Fall veröffentlicht. Außerdem werden wir die ursprüngliche Meldung entfernen.


Quellen:
Foto(s): Bild von Yildiray Yücel Kamanmaz auf Pixabay
Pressemeldung: Polizei Hannover / Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...