Fr. 11 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Mehr vom Autor

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!
StartNiedersachsenLehrteLehrter SPD kämpft mit Imageproblemen

Lehrter SPD kämpft mit Imageproblemen

SPD Lehrte in der Kritik

SPD-Werbekampagne trifft auf Widerstand

Lesedauer: 4 Minuten

Kritik an Lehrter SPD – Versprechen versus Realität

Die SPD Lehrte, angeführt von Thore Meiwes, steht unter Beschuss.
Ihre jüngste Werbekampagne, die darauf abzielte, die Unterstützung der Lehrter Bürger zurückzugewinnen, hat eher zu Skepsis und kritischen Kommentaren geführt. Es zeichnet sich auch innerhalb der Partei keine klare Einheitsmeinung ab. Besonders die Haltung zur umstrittenen Krankenhausschließung bleibt ein Brennpunkt in der öffentlichen Debatte.

Der sehr bekannte und angesehene Lehrter SPD-Genosse Hoppe meldet sich ebenfalls zu Wort.

SPD Lehrte in der Kritik

Werbekampagne – Eine Mogelpackung?

SPD Lehrte in der Kritik

Ein genauerer Blick auf die Kampagnenaussagen der SPD Lehrte offenbart bedenkliche Diskrepanzen.
Obwohl ein Neubau eines regionalen Gesundheitszentrums (RGZ) als sicher dargestellt wird, fehlen konkrete Anträge und finanzielle Zusicherungen.
Die Region Hannover hat zwar 17 Millionen Euro reserviert, aber für ein RGZ reicht dies nicht aus, insbesondere da der gesamte Fördertopf für Niedersachsen lediglich 10 Millionen Euro umfasst.

Versprechungen versus Realität

Zweitens verspricht die Partei eine 24-Stunden-Versorgung, obwohl kein RGZ beantragt wurde und wichtige Krankenhausabteilungen bereits nach Großburgwedel umziehen.
Damit steht die medizinische Versorgung in Lehrte auf wackeligen Beinen.

Einfluss der SPD Lehrte infrage gestellt

SPD Lehrte in der Kritik

Frau Laube-Hoffmann hat ihre Zustimmung zur Krankenhausschließung erteilt, „auch im Namen der SPD Lehrte“, wie sie sagte.
Sie begründete ihr Umfallen bei der Abstimmung mit der Zusage eines Gesundheitsausschusses in der Regionsversammlung, in dem sie die Veränderungen transparent kontrollieren und gestalten wollte.
Den Gesundheitsausschuss gibt es nun.
Interessanterweise kann die Lehrter SPD aber gar keinen Einfluss nehmen, weil Frau Laube-Hoffmann nur ein stellvertretendes Mitglied und damit stimmrechtslos ist. Die Lehrter Interessen werden jedoch durch den Ausschussvorsitzenden, der auch stimmberechtigt ist, vertreten. Es handelt sich um Bernward Schlossarek. Er ist Fraktionsvorsitzender der CDU in der Region Hannover und engagiert sich schon seit vielen Jahren für den Erhalt und die Entwicklung des Krankenhauses in Lehrte.
Ebenfalls im Ausschuss vertreten ist die sachkundige Einwohnerin mit beratender Stimme Heike Köhler. Sie ist die CDU-Ortsbürgermeisterin von Ahlten und Initiatorin der Petition gegen die Schließung.

Gegensätzliche Aussagen zur Krankenhausschließung

Die jüngsten Äußerungen der Lehrter SPD widersprechen den Behauptungen des Regionspräsidenten Krach über die finanziellen Gründe der Krankenhausschließung. Dies verstärkt die Unsicherheit und Skepsis unter den Bürgern.

SPD Lehrte in der Kritik

Versprechen, Realität und Bürgerreaktion

Die aktuelle Strategie der SPD Lehrte, um die Gunst der Bürger zurückzugewinnen, scheint in eine Sackgasse geraten zu sein. Die Diskrepanz zwischen Versprechen und Realität, gekoppelt mit den verwirrenden Positionen innerhalb der Partei, wirft Fragen über die Glaubwürdigkeit und Effektivität ihrer Bemühungen auf.


Quellen:
Foto(s) / Bilder: ©Thomas Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.