Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteTheaterabend in Lehrte – »Die lieben Eltern«

Theaterabend in Lehrte – »Die lieben Eltern«

Ein Abend voller Lacher und Nachdenklichkeit

Lesedauer: 3 Minuten

Wenn das Familientreffen zur Zerreißprobe wird

Am Donnerstag, 4. April 2024, um 19:30 Uhr, lädt das Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte zu einem Theaterabend der besonderen Art ein. »Die lieben Eltern«, eine Komödie von Emmanuel und Armelle Patron, bringt das Publikum zum Lachen, Nachdenken und sicherlich auch zum Staunen.

Familienbande unter der Lupe

Die Geschichte dreht sich um die Geschwister Peer, Julius und Luisa, die ihre Eltern über alles lieben. Eines Tages werden sie jedoch von diesen zu einem dringenden Familientreffen gerufen. Die Kinder befürchten zunächst das Schlimmste und eilen nach Hause, wo sie dann eine völlig unerwartete Nachricht erwartet. Was als freudiges Ereignis beginnt, entpuppt sich zudem schnell als Herausforderung für die Geschwister und ihre abenteuerlustigen Eltern.

Eine Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit

Regie führt Nora Schumacher, die ein Ensemble aus talentierten Schauspielern wie Konstantin Gaudus, Meike Harten, Flavio Kiener, Rabea Lübbe und Marco Reimers zusammengebracht hat. Die Produktion des Ohnsorg-Theaters Hamburg in Zusammenarbeit mit Umbreit Entertainment e. K. verspricht somit einen unterhaltsamen Abend, der die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des Familienlebens nimmt.

Tickets und Vorverkauf

Für alle, die sich diesen unvergesslichen Abend nicht entgehen lassen wollen, sind die Karten im Vorverkauf erhältlich. Sie können bei verschiedenen lokalen Verkaufsstellen oder online über die Website der Stadt Lehrte erworben werden. Die Preise variieren zwischen 19 und 27 Euro, mit Ermäßigungen für Berechtigte. Die Abendkasse öffnet außerdem eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, um auch kurzentschlossenen die Teilnahme zu ermöglichen.

Ein kulturelles Highlight

Diese Veranstaltung, präsentiert vom Fachdienst Schule, Sport und Kultur der Stadt Lehrte, verspricht nicht nur einen unterhaltsamen, sondern auch einen anregenden Abend, der die Besucher mit einer Mischung aus Witz und Weisheit begeistern wird. »Die lieben Eltern« ist mehr als nur eine Komödie; es ist eine Hommage an die Familie und alles, was sie uns bedeutet.

Vorverkaufsstellen:

Fachdienst Schule, Sport und Kultur (05132– 505 3113, 505 3112),
Buchhandlung Böhnert (05132-864300),
Bücherstube Veenhuis (05132-56400)
online unter www.lehrte.de.


Quellen:
Foto(s): © Oliver Fantitsch
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.