Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteTheaterabend in Lehrte – »Die lieben Eltern«

Theaterabend in Lehrte – »Die lieben Eltern«

Ein Abend voller Lacher und Nachdenklichkeit

Lesedauer: 3 Minuten

Wenn das Familientreffen zur Zerreißprobe wird

Am Donnerstag, 4. April 2024, um 19:30 Uhr, lädt das Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte zu einem Theaterabend der besonderen Art ein. »Die lieben Eltern«, eine Komödie von Emmanuel und Armelle Patron, bringt das Publikum zum Lachen, Nachdenken und sicherlich auch zum Staunen.

Familienbande unter der Lupe

Die Geschichte dreht sich um die Geschwister Peer, Julius und Luisa, die ihre Eltern über alles lieben. Eines Tages werden sie jedoch von diesen zu einem dringenden Familientreffen gerufen. Die Kinder befürchten zunächst das Schlimmste und eilen nach Hause, wo sie dann eine völlig unerwartete Nachricht erwartet. Was als freudiges Ereignis beginnt, entpuppt sich zudem schnell als Herausforderung für die Geschwister und ihre abenteuerlustigen Eltern.

Eine Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit

Regie führt Nora Schumacher, die ein Ensemble aus talentierten Schauspielern wie Konstantin Gaudus, Meike Harten, Flavio Kiener, Rabea Lübbe und Marco Reimers zusammengebracht hat. Die Produktion des Ohnsorg-Theaters Hamburg in Zusammenarbeit mit Umbreit Entertainment e. K. verspricht somit einen unterhaltsamen Abend, der die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des Familienlebens nimmt.

Tickets und Vorverkauf

Für alle, die sich diesen unvergesslichen Abend nicht entgehen lassen wollen, sind die Karten im Vorverkauf erhältlich. Sie können bei verschiedenen lokalen Verkaufsstellen oder online über die Website der Stadt Lehrte erworben werden. Die Preise variieren zwischen 19 und 27 Euro, mit Ermäßigungen für Berechtigte. Die Abendkasse öffnet außerdem eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, um auch kurzentschlossenen die Teilnahme zu ermöglichen.

Ein kulturelles Highlight

Diese Veranstaltung, präsentiert vom Fachdienst Schule, Sport und Kultur der Stadt Lehrte, verspricht nicht nur einen unterhaltsamen, sondern auch einen anregenden Abend, der die Besucher mit einer Mischung aus Witz und Weisheit begeistern wird. »Die lieben Eltern« ist mehr als nur eine Komödie; es ist eine Hommage an die Familie und alles, was sie uns bedeutet.

Vorverkaufsstellen:

Fachdienst Schule, Sport und Kultur (05132– 505 3113, 505 3112),
Buchhandlung Böhnert (05132-864300),
Bücherstube Veenhuis (05132-56400)
online unter www.lehrte.de.


Quellen:
Foto(s): © Oliver Fantitsch
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.