Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltAn nachhaltiger Zukunft mitwirken

An nachhaltiger Zukunft mitwirken

Weiterbildungen aus den Bereichen Energie und Umwelt sind gefragter denn je

Die Themen erneuerbare Energien und Umweltschutz spielen in modernen Unternehmen eine immer größere Rolle. Kenntnisse auf diesem Gebiet sind deshalb gefragter denn je.
Im Rahmen einer Weiterbildung lassen sich offizielle Qualifikationen erwerben. Um somit im Anschluss etwa als Beauftragter für Umweltmanagement oder als Energiebeauftragter Prozesse in Industrie und Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten.
Die Weiterbildungsangebote richten sich sowohl an Arbeitssuchende als auch an Berufstätige. Es ist jeder Angesprochen, der mehr Verantwortung im Unternehmen übernehmen und an einer nachhaltigen Zukunft mitwirken möchte. Entscheider in Firmen können ihre Mitarbeiter bei solchen Schulungen unterstützen.

Umfangreiches Kursangebot aus dem Bereich Energie und Umwelt

Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) beispielsweise ist einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland. Das Institut bietet eine Reihe von Weiterbildungen im Bereich Energie und Umwelt an. Sie finden an einem der bundesweit über 1.000 Standorte oder online statt. Alle Informationen zu Kursen, Terminen, Zugangsvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten gibt es unter www.ibb.com/weiterbildung/energie-und-umwelt.
Die Palette der Kurse reicht von Weiterbildungen zum Klimaschutzmanager, internen Auditor für Energiemanagement, Energieeffizienzexperten, externen Umweltauditor oder Umweltmanagementbeauftragten bis hin zum Energieberater Professional.
Auch Fortbildungen zu verschiedenen Energie- und Umwelt-Themen wie Sonnenenergie, Wasserstoff, Windkraftanlagen, Abfallrecht, Naturschutzrecht oder Umweltpädagogik sowie kaufmännisches Wissen für den Energiebereich gehören zum Repertoire.

Förderungen für Arbeitssuchende sowie für Beschäftigte und Unternehmen

Arbeitssuchende können sich ihre berufliche Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren lassen.
Träger wie die Agentur für Arbeit übernehmen dann die anfallenden Kosten. Berufstätige wiederum können durch das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden, um sich mit aktuellem Wissen zu versorgen und fit für die Arbeitswelt von morgen zu werden.
Durch die Übernahme von Weiterbildungskosten und Zuschüsse zum Arbeitslohn unterstützt der Staat Arbeitgeber und Arbeitnehmer dabei, den gesellschaftlichen Wandel in den Bereichen Energie und Umwelt mitzugehen und wettbewerbsfähig zu bleiben.


Quellen:
Fotos: © djd/www.ibb.com
Pressemeldung: DJD
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.