Fr. 23 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Mehr vom Autor

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltAn nachhaltiger Zukunft mitwirken

An nachhaltiger Zukunft mitwirken

Weiterbildungen aus den Bereichen Energie und Umwelt sind gefragter denn je

Die Themen erneuerbare Energien und Umweltschutz spielen in modernen Unternehmen eine immer größere Rolle. Kenntnisse auf diesem Gebiet sind deshalb gefragter denn je.
Im Rahmen einer Weiterbildung lassen sich offizielle Qualifikationen erwerben. Um somit im Anschluss etwa als Beauftragter für Umweltmanagement oder als Energiebeauftragter Prozesse in Industrie und Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten.
Die Weiterbildungsangebote richten sich sowohl an Arbeitssuchende als auch an Berufstätige. Es ist jeder Angesprochen, der mehr Verantwortung im Unternehmen übernehmen und an einer nachhaltigen Zukunft mitwirken möchte. Entscheider in Firmen können ihre Mitarbeiter bei solchen Schulungen unterstützen.

Umfangreiches Kursangebot aus dem Bereich Energie und Umwelt

Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) beispielsweise ist einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland. Das Institut bietet eine Reihe von Weiterbildungen im Bereich Energie und Umwelt an. Sie finden an einem der bundesweit über 1.000 Standorte oder online statt. Alle Informationen zu Kursen, Terminen, Zugangsvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten gibt es unter www.ibb.com/weiterbildung/energie-und-umwelt.
Die Palette der Kurse reicht von Weiterbildungen zum Klimaschutzmanager, internen Auditor für Energiemanagement, Energieeffizienzexperten, externen Umweltauditor oder Umweltmanagementbeauftragten bis hin zum Energieberater Professional.
Auch Fortbildungen zu verschiedenen Energie- und Umwelt-Themen wie Sonnenenergie, Wasserstoff, Windkraftanlagen, Abfallrecht, Naturschutzrecht oder Umweltpädagogik sowie kaufmännisches Wissen für den Energiebereich gehören zum Repertoire.

Förderungen für Arbeitssuchende sowie für Beschäftigte und Unternehmen

Arbeitssuchende können sich ihre berufliche Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren lassen.
Träger wie die Agentur für Arbeit übernehmen dann die anfallenden Kosten. Berufstätige wiederum können durch das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden, um sich mit aktuellem Wissen zu versorgen und fit für die Arbeitswelt von morgen zu werden.
Durch die Übernahme von Weiterbildungskosten und Zuschüsse zum Arbeitslohn unterstützt der Staat Arbeitgeber und Arbeitnehmer dabei, den gesellschaftlichen Wandel in den Bereichen Energie und Umwelt mitzugehen und wettbewerbsfähig zu bleiben.


Quellen:
Fotos: © djd/www.ibb.com
Pressemeldung: DJD
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.

Meistertitel für „New NRG“ – LSV Tanzteam triumphiert

Das Jumpstyle-Team „New NRG“ des Lehrter SV wird erneut Deutscher Meister. Workshop und Stadtfest-Auftritt folgen – alle Infos im Überblick.

Trendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

MTV Immensen richtete das Bundesliga-Finale im Kin-Ball aus. Erfurt I holt den Titel, Immensen überzeugt mit Nachwuchsarbeit und Teamgeist.

Kunst erleben und flanieren – Ein Sonntag für die Sinne in Burgdorf

Der 47. Burgdorfer Kunstmarkt findet im September statt – mit Live-Vorführungen und Verkaufsständen. Jetzt als Aussteller bewerben!

Natur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Wandertour mit dem Lehrter SV durch Alt-Laatzen und die Leineaue, mit Einkehr im Biergarten. Anmeldung bis 7. Juni möglich.

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.