Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartRatgeber & MagazinFreizeit & FamilieMit den Kindern ins Ferienabenteuer

Mit den Kindern ins Ferienabenteuer

Spannende Natur- und Erlebniscamps für Familien

Zusammen Höhlen erforschen, Tierspuren verfolgen, Schätze suchen und die Geheimnisse der Natur entdecke. Zwischen Job, Schule und anderen Verpflichtungen bleibt Eltern und Kindern oft wenig Gelegenheit, um solche unvergesslichen gemeinsamen Erinnerungen zu schaffen. Umso schöner, wenn man dann die Chance in den Ferien nutzen kann. Diese Möglichkeit bieten beispielsweise die verschiedenen Erlebniscamps des World Wide Fund For Nature (WWF). Bei deren buntem Programm ist für alle Kids etwas dabei. Dieses Jahr haben sich die Organisatoren etwas Besonderes fürs Programm überlegt. So gibt es vier Familiencamps, in denen Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel die Ferienerlebnisse mit ihren Kindern teilen können.

Auf Expedition mit Mama und Papa

Ferienabenteuer: Spannende Natur- und Erlebniscamps für Familien
© djd/WWF Deutschland/Friedemann Goral

Dabei ist den großen und kleinen Teilnehmern eine aufregende Zeit in der Natur sicher.
Im Fläming in Brandenburg wandeln 7- bis 13-Jährige mit ihrer Familie auf den Pfaden der Waldtiere. Lernen, wie man Feuer macht, einen Unterschlupf im Wald baut oder Pfeil und Bogen schnitzt.
Im Schlaubetal geht es bei Moorexpeditionen auf die Suche nach Deutschlands einziger wildlebenden fleischfressenden Pflanze. Oder bei einer Nachtwanderung zu den Verstecken der Fledermäuse.
Wer gerne werkelt und bastelt, kann im Familiencamp in Thüringen mit Holz und Lehm kreativ werden. Sowie den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen üben.
Entspannung gibt es beim anschließenden Ausflug ins Waldfreibad.
Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich unter www.wwf-junior.de/camps.
Auch für die Wanderbegeisterten ist etwas dabei.
Im Familiencamp auf der Schwäbischen Alb geht es hoch hinauf und tief bergab. Hier waten Kinder und Eltern gemeinsam durch unterirdische Bäche und erkunden wilde Wasserhöhlen und Wasserfälle. Außerdem wartet eine Schatzsuche auf der Burg Hohenurach.

Familienbande und Zusammengehörigkeit stärken

Ferienabenteuer: Spannende Natur- und Erlebniscamps für Familien
Foto: djd/WWF Deutschland/Claudia Masur

Solche Unternehmungen und Abenteuer miteinander zu teilen, macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Familienbande und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Das meint auch Programmleiterin Nicole Barth: „Man findet Zeit füreinander, die der Alltag selten lässt.“
Gerade in einer Welt, die oft von Hektik und digitaler Ablenkung geprägt ist, bringt die Natur die Menschen einander wieder näher. Ganz nebenbei schließt man etwa am Lagerfeuer, beim Herumtoben oder anderen Camp-Aktivitäten viele neue Freundschaften. Schöner können Ferien eigentlich kaum sein.


Quellen:
Fotos: © djd / WWF Deutschland
Pressemeldung: djd / WWF Deutschland
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.