Sa. 18 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteNeue Wege in der Arbeitszeitgestaltung

Neue Wege in der Arbeitszeitgestaltung

Rückkehr der Arbeitszeitdebatte: Zwischen Zeitautonomie und Fachkräftemangel

Am Samstag, dem 23. März 2024, setzt der DGB Lehrte zusammen mit dem ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde und in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben ihre informative Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ein Thema im Mittelpunkt, das in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Arbeitszeitdebatte. Unter dem Titel »Rückkehr der Arbeitszeitdebatte: Zwischen Zeitautonomie & Fachkräftemangel« findet die Veranstaltung um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte (Mielestraße 7) statt und lädt alle Interessierten zu einem tiefgreifenden Austausch ein.

Neue Impulse in einer alten Debatte

Die Diskussion um Arbeitszeiten ist nicht neu, doch hat sie durch aktuelle Entwicklungen neue Dynamik erhalten. Von der Forderung der IG Metall nach einer Vier-Tage-Woche bis hin zu Streiks für kürzere Arbeitszeiten bei den Lokführern – die Debatte ist in vollem Gange. Gleichzeitig wird der Ruf aus der Wirtschaft nach längeren Arbeitszeiten angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels lauter. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, um diese komplexen und zum Teil widersprüchlichen Interessen zu diskutieren.

Gewerkschaftliche Perspektiven von Sebastian Meise

Sebastian Meise, Gewerkschaftssekretär für Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik beim DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt, wird in seinem Vortrag die gewerkschaftliche Sichtweise darlegen. Sein Fokus liegt darauf, wie die scheinbar gegensätzlichen Interessen in Einklang gebracht werden können. Eine besondere Rolle spielt dabei die aktuelle Transformation in den Betrieben, angestoßen durch Energie- und Umweltpolitik.

Einladung zur Diskussion

Nach dem Vortrag ist eine Diskussion geplant, die sich mit der Verknüpfung der Arbeitszeitdebatte mit der betrieblichen Transformation auseinandersetzt. Die Veranstaltung verspricht, ein wichtiger Beitrag zur laufenden Diskussion zu sein und Wege aufzuzeigen, wie Unternehmen und Beschäftigte gemeinsam zukunftsfähige Lösungen entwickeln können.

Interessierte und Gäste sind herzlich eingeladen, am Sonnabend, dem 23. März 2024, um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte teilzunehmen. Der Eintritt ist frei, und es bietet sich die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt von morgen teilzunehmen.


Quellen:
Fotos: © DGB
Pressemeldung: DGB Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.