Sa. 12 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenHannoverGanztagsförderungsgesetz stellt Hannover vor Probleme

Ganztagsförderungsgesetz stellt Hannover vor Probleme

Hannover und der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Ein Kampf gegen die Zeit

Ein ehrgeiziges Gesetz trifft auf harte Realitäten

Das Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (GaFöG) markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer verbesserten Betreuung und Bildung für Kinder. Ab August 2026 soll somit jedem Erstklässler in Deutschland der Anspruch auf ganztägige Betreuung gewährt werden. Ein Anspruch, der zudem bis 2029 schrittweise auf alle Grundschulklassen ausgeweitet wird. Eine Initiative, die auf den ersten Blick als großer Fortschritt erscheint, stößt jedoch in der Region Hannover auf erhebliche Hindernisse.

Die Herausforderungen der Region Hannover

In der Region Hannover, die zahlreiche Kommunen umfasst, von Barsinghausen bis Wunstorf, klingt bereits jetzt der Alarm. Die umfassende Antwort auf die Anfrage der Gruppe CDU/FDP offenbart somit eine ernüchternde Wahrheit. Hannover wird den Rechtsanspruch auf Ganztagsbeschulung ab 2026 voraussichtlich nicht erfüllen können. Dieses Eingeständnis, versteckt auf den Seiten eines tausendseitigen Haushaltsplanentwurfs, wirft zudem ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten bei der Umsetzung des GaFöG.

Zwischen politischen Ambitionen und administrativen Hürden

Bernward Schlossarek, der Gruppenvorsitzende der CDU/FDP und schulpolitischer Sprecher, kritisiert die derzeitige Planung scharf. Die Region setze zu sehr auf das Land Niedersachsen, dessen Unterstützung jedoch bereits bröckelt. Die Strategie, »im Einzelfall bedarfsgerechte Lösungen zu ermöglichen«, scheint somit mehr eine Hoffnung als ein Plan zu sein. Eine Hoffnung darauf, dass nicht zu viele Eltern ihre Rechte einklagen werden.

Die Forderung nach schnellen Lösungen

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen fordert Schlossarek mit Nachdruck, dass die Regionsverwaltung sofortige Maßnahmen ergreift. Um so den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zu erfüllen. Es geht zudem nicht nur um die Erfüllung eines gesetzlichen Anspruchs. Sondern auch darum, eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten. Ein Anspruch, der gerade für Kinder an Förderschulen mit besonderem Förderbedarf von essenzieller Bedeutung ist.

Ein dringender Appell für die Zukunft unserer Kinder

Die Diskrepanz zwischen gesetzlicher Vorgabe und der Realität in der Region Hannover ist beunruhigend. Es steht viel auf dem Spiel: die Bildung und Betreuung der kommenden Generationen. Die Zeit drängt, und die Region Hannover muss schnell handeln. Um den Kindern die Unterstützung und Ressourcen zu bieten, die sie für eine erfolgreiche Zukunft benötigen.


Quellen:
Fotos: © Bild von gpointstudio auf Freepik
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.