Fr. 21 März 2025

mehr aus Kategorie

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

Mehr vom Autor

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!
StartNiedersachsenHannoverKabelchaos unter Hannovers Pflastersteinen

Kabelchaos unter Hannovers Pflastersteinen

Das große Buddeln – Hannovers Straßen werden zum Glasfaser-Schlachtfeld

In Hannovers Nordstadt ist das Glasfaserzeitalter angebrochen, doch die Fortschritte gleichen mehr einem Slapstick-Film als einem technologischen Meilenstein.
Wer hätte gedacht, dass die Telekom und Enercity unfreiwillig in die Rollen der Hauptdarsteller in einer Komödie voller Missgeschicke schlüpfen würden?
Innerhalb weniger Wochen mussten die Bürger der Nordstadt erleben, wie sechsmal Leitungen durchtrennt wurden – ein Meisterwerk der Koordinationslosigkeit.

Ein (Glasfaser)-Netzwerk voller Überraschungen

In der Warstraße und darüber hinaus hat das Schauspiel seinen Lauf genommen.
Enercity hatte die Bühne für das lokale Glasfaser-netzwerk bereits vorbereitet, als plötzlich die Telekom mit ihren eigenen Plänen dazwischen funkte. Das Ergebnis? Ein unterbrochenes Stück in mehreren Akten, das die Anwohner unfreiwillig miterleben mussten.

Koordination? Fehlanzeige!

Enercitys Sprecher, Jochen Vennemann, berichtet von Reparaturzeiten, die die Geduld der Bürger auf die Probe stellten. Mehrfamilienhäuser wurden zu Inseln ohne Internet, während die Verantwortlichen versuchten, das Kabelchaos zu entwirren. Und die Telekom? Verweist auf Schulungen und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Doch das Publikum, die Anwohner der Nordstadt, fragt sich zu Recht: warum diese Doppelbesetzung auf der Glasfaser-bühne?

Kabelarbeiten im Stil des Wilden Westens

Von mangelhafter Wiederherstellung der Gehwege bis hin zu den unkoordinierten Kabelarbeiten – die Kritik reißt nicht ab. Die FDP prangerte die Zustände bereits im Herbst 2023 an, und auch jetzt bleibt das Echo ähnlich. Es scheint, als wäre das Drehbuch dieses Theaterstücks noch nicht zu Ende geschrieben.

Die Lösung des Rätsels?

Jörn Makko vom Bauindustrieverband wirft eine berechtigte Frage auf: Warum verlegen wir überhaupt doppelt Glasfaser? Die Antwort darauf bleibt im Dunkeln, verstrickt in Gesetze und Vorschriften, die einen Wettbewerb fördern sollen, der in der Praxis eher zu Verwirrung führt.

Dieses Chaos, so humorvoll es auch erscheinen mag, wirft ein Licht auf die Herausforderungen der modernen Infrastrukturprojekte. Hannovers Nordstadt ist lediglich die Bühne eines weit größeren Stücks, das sich über das ganze Land erstreckt: Deutschland, das Land der Dichter, Denker und – nun ja – gelegentlichen Glasfaser-Gauner?


Quellen:
Fotos: © Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.

DGB-Maifest in Lehrte – Christian Wulff hält Mairede

DGB-Maifest Lehrte 2025: Ex-Bundespräsident Christian Wulff hält die Hauptrede. Mit Musik, Infomarkt, Mitmachaktionen & Kinderprogramm.

Stadt Lehrte sucht neue Schiedsperson

Die Stadt Lehrte sucht Schiedspersonen für Arpke, Hämelerwald, Immensen und Sievershausen. Jetzt bis zum 31.03.2025 bewerben.