Mi. 21 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.
StartNiedersachsenLehrteVon der Regionalbahn zum Rathaus

Von der Regionalbahn zum Rathaus

Lehrtes Jobticket: Ein voller Erfolg für Umwelt und Mitarbeiter

Ein neuer Meilenstein

In Lehrte gibt es Grund zur Freude: Die Stadtverwaltung hat den 125. Nutzer ihres innovativen »Deutschlandtickets Hannover Job« geehrt. Herr Niklas Hartmann, ein engagierter Architekt in der Gebäudewirtschaft, erhielt von der ersten Stadträtin Marion Lange persönlich eine Urkunde. Seit dem Start des Jobticket – Programms am 1. September 2023 zeichnet sich Lehrte als eine der Vorreiter-Kommunen in der Region Hannover aus.

Ein Jobticket für alle

Das Besondere am Deutschlandticket Hannover Job ist sein umfassender Charakter und der äußerst attraktive Preis von nur 30,40 Euro monatlich. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadt Lehrte und die Region Hannover wird dieses Angebot möglich. Zudem unterstreicht die Stadt ihre fortschrittliche Haltung, indem sie keine Unterschiede zwischen den Beschäftigungsgruppen macht. Sowohl Tarifpersonal als auch Beamte profitieren gleichermaßen von diesem Angebot.

Mehr als nur ein Fahrschein

Das Jobticket ist weit mehr als ein einfaches Ticket für den Arbeitsweg. Es fördert die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und trägt somit zu einem umweltfreundlicheren und klimaschonenderen Alltag bei. Die Begeisterung unter den Beschäftigten ist groß, insbesondere im Vergleich zum vorherigen, weniger subventionierten Angebot. Die zentrale Lage der Stadtverwaltungsgebäude in Bahnhofsnähe sowie die deutschlandweite Gültigkeit des Tickets steigern dessen Attraktivität noch weiter.

Ein positiver Effekt auf Umwelt und Personalpolitik

Die Einführung des Deutschlandtickets Hannover Job durch die Stadt Lehrte steht exemplarisch für eine zukunftsorientierte Personalpolitik. Es dient nicht nur der Personalgewinnung und -bindung, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Trotz der finanziell angespannten Lage der Stadt zeigt der Verwaltungsvorstand ein klares Commitment zu diesem umweltfreundlichen und sozialen Projekt.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.