Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteVon der Regionalbahn zum Rathaus

Von der Regionalbahn zum Rathaus

Lehrtes Jobticket: Ein voller Erfolg für Umwelt und Mitarbeiter

Ein neuer Meilenstein

In Lehrte gibt es Grund zur Freude: Die Stadtverwaltung hat den 125. Nutzer ihres innovativen »Deutschlandtickets Hannover Job« geehrt. Herr Niklas Hartmann, ein engagierter Architekt in der Gebäudewirtschaft, erhielt von der ersten Stadträtin Marion Lange persönlich eine Urkunde. Seit dem Start des Jobticket – Programms am 1. September 2023 zeichnet sich Lehrte als eine der Vorreiter-Kommunen in der Region Hannover aus.

Ein Jobticket für alle

Das Besondere am Deutschlandticket Hannover Job ist sein umfassender Charakter und der äußerst attraktive Preis von nur 30,40 Euro monatlich. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadt Lehrte und die Region Hannover wird dieses Angebot möglich. Zudem unterstreicht die Stadt ihre fortschrittliche Haltung, indem sie keine Unterschiede zwischen den Beschäftigungsgruppen macht. Sowohl Tarifpersonal als auch Beamte profitieren gleichermaßen von diesem Angebot.

Mehr als nur ein Fahrschein

Das Jobticket ist weit mehr als ein einfaches Ticket für den Arbeitsweg. Es fördert die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und trägt somit zu einem umweltfreundlicheren und klimaschonenderen Alltag bei. Die Begeisterung unter den Beschäftigten ist groß, insbesondere im Vergleich zum vorherigen, weniger subventionierten Angebot. Die zentrale Lage der Stadtverwaltungsgebäude in Bahnhofsnähe sowie die deutschlandweite Gültigkeit des Tickets steigern dessen Attraktivität noch weiter.

Ein positiver Effekt auf Umwelt und Personalpolitik

Die Einführung des Deutschlandtickets Hannover Job durch die Stadt Lehrte steht exemplarisch für eine zukunftsorientierte Personalpolitik. Es dient nicht nur der Personalgewinnung und -bindung, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Trotz der finanziell angespannten Lage der Stadt zeigt der Verwaltungsvorstand ein klares Commitment zu diesem umweltfreundlichen und sozialen Projekt.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.