Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungLehrter Kräuterhexen erobern die TV-Bildschirme

Lehrter Kräuterhexen erobern die TV-Bildschirme

Mein Lieblingsplatz – NDR besucht Lehrter Kräuterhexen

Der Heilpflanzengarten im Park des Klinikums Lehrte wurde im Frühjahr 2009 als besonderes Projekt des Vereins Stadtmarketing Lehrte zur Gartenregion der Region Hannover eröffnet. Auf einem 240 qm großen Pflanzenhügel sind somit etwa 200 verschiedene Heilpflanzen zu finden, darunter Küchenkräuter, Gemüse-, Acker- und Waldrand-, Giftpflanzen und Sträucher. Diese Vielfalt wird durch die liebevolle Pflege der Lehrter „Kräuterhexen“ aufrechterhalten, die sich ehrenamtlich um den Garten kümmern.

Der NDR entdeckt einen Lieblingsplatz

Die „Kräuterhexen“ haben sich beim NDR in der Rubrik „Mein Lieblingsplatz“ beworben und prompt das Interesse des Redakteurs Tobias Hartmann geweckt. Mit seinem Team besuchte er somit den Heilpflanzengarten und zeigte sich sichtlich begeistert von der Vielfalt und der Hingabe der Pflegerinnen. Der daraus entstandene Beitrag wird am 1. Juni ab 19:30 Uhr in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ ausgestrahlt.

Ein Engagement, das begeistert

Die ehrenamtliche Arbeit der „Kräuterhexen“ ist ein leuchtendes Beispiel für bürgerliches Engagement. Sie pflegen den Pflanzenhügel mit großer Sorgfalt und tragen somit zur Erhaltung und Präsentation von Heilpflanzen bei. Diese Arbeit ist nicht nur für den Garten selbst, sondern auch für die Gemeinschaft von großer Bedeutung. Durch ihre Bewerbung und den nun folgenden TV-Beitrag wird ihre Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht und gewürdigt.

Kontaktmöglichkeiten

Wer sich näher über den Heilpflanzengarten oder das Projekt informieren möchte, kann sich an Margaretha Ehlvers wenden. Sie ist unter der Telefonnummer 05132/4777 oder per E-Mail an [email protected] erreichbar.


Quellen:
Fotos: © Stadtmarketing Lehrte
Pressemeldung: Stadtmarketing Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.