Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Mehr vom Autor

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungLehrter Kräuterhexen erobern die TV-Bildschirme

Lehrter Kräuterhexen erobern die TV-Bildschirme

Mein Lieblingsplatz – NDR besucht Lehrter Kräuterhexen

Der Heilpflanzengarten im Park des Klinikums Lehrte wurde im Frühjahr 2009 als besonderes Projekt des Vereins Stadtmarketing Lehrte zur Gartenregion der Region Hannover eröffnet. Auf einem 240 qm großen Pflanzenhügel sind somit etwa 200 verschiedene Heilpflanzen zu finden, darunter Küchenkräuter, Gemüse-, Acker- und Waldrand-, Giftpflanzen und Sträucher. Diese Vielfalt wird durch die liebevolle Pflege der Lehrter „Kräuterhexen“ aufrechterhalten, die sich ehrenamtlich um den Garten kümmern.

Der NDR entdeckt einen Lieblingsplatz

Die „Kräuterhexen“ haben sich beim NDR in der Rubrik „Mein Lieblingsplatz“ beworben und prompt das Interesse des Redakteurs Tobias Hartmann geweckt. Mit seinem Team besuchte er somit den Heilpflanzengarten und zeigte sich sichtlich begeistert von der Vielfalt und der Hingabe der Pflegerinnen. Der daraus entstandene Beitrag wird am 1. Juni ab 19:30 Uhr in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ ausgestrahlt.

Ein Engagement, das begeistert

Die ehrenamtliche Arbeit der „Kräuterhexen“ ist ein leuchtendes Beispiel für bürgerliches Engagement. Sie pflegen den Pflanzenhügel mit großer Sorgfalt und tragen somit zur Erhaltung und Präsentation von Heilpflanzen bei. Diese Arbeit ist nicht nur für den Garten selbst, sondern auch für die Gemeinschaft von großer Bedeutung. Durch ihre Bewerbung und den nun folgenden TV-Beitrag wird ihre Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht und gewürdigt.

Kontaktmöglichkeiten

Wer sich näher über den Heilpflanzengarten oder das Projekt informieren möchte, kann sich an Margaretha Ehlvers wenden. Sie ist unter der Telefonnummer 05132/4777 oder per E-Mail an [email protected] erreichbar.


Quellen:
Fotos: © Stadtmarketing Lehrte
Pressemeldung: Stadtmarketing Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.