So. 22 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteNoch freie Plätze - Ferienfreizeit im Weserbergland

Noch freie Plätze – Ferienfreizeit im Weserbergland

Abenteuer und Spaß im Weserbergland – Letzte Plätze sichern

Die Ferien stehen vor der Tür, und für alle Kurzentschlossenen gibt es eine großartige Nachricht.
Bei der Erlebnisfreizeit im Weserbergland vom 8. bis 12. Juli 2024 sind noch einige Plätze frei.
Dieses Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren, die spannende Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse suchen.

Spannende Aktivitäten warten

Das Programm der Ferienfreizeit verspricht jede Menge Action und Spaß. Geplant sind unter anderem zwei aufregende Paddeltouren auf der Weser, die den Teilnehmern somit eine wunderbare Gelegenheit bieten, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Außerdem steht der Besuch eines Hochseilgartens auf dem Plan, wo Mut und Geschicklichkeit gefragt sind.

Für alle, die gerne schnell unterwegs sind, wird zudem ein Ausflug zur Sommerrodelbahn angeboten. Hier können die Jugendlichen mit Vollgas den Berg hinuntersausen und das Adrenalin spüren. Ein weiteres Highlight ist der Besuch eines Escape-Rooms, in dem Teamarbeit und Rätselspaß im Vordergrund stehen. Sollte das Wetter mitspielen, steht auch ein entspannter Tag im Freibad auf dem Programm.

Unterkunft und Verpflegung

Übernachtet wird in der Jugendherberge Silberborn in Holzminden. Die Herberge bietet eine komfortable und sichere Unterkunft, die ideal für Gruppenaktivitäten und gemeinschaftliches Erleben ist. Die Teilnehmer können sich somit auf eine erlebnisreiche Zeit mit neuen Freundschaften und tollen Erinnerungen freuen.

Anmeldung und Kosten

Die Teilnahmegebühr für die fünftägige Ferienfreizeit beträgt 250,– Euro pro Person. Interessierte können sich online unter www.feriencard-lehrte.de anmelden. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine schnelle Anmeldung empfehlenswert.

Für weitere Informationen steht Frau Demuth von der Mobilen Jugendarbeit zur Verfügung.
Sie ist per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 05132/505-3285 erreichbar.

Eine Woche voller Spaß und Spannung für Jugendliche

Diese Ferienfreizeit im Weserbergland bietet eine ideale Gelegenheit für Jugendliche, unvergessliche Ferienerlebnisse zu sammeln. Von sportlichen Aktivitäten über knifflige Rätsel bis hin zu entspannten Stunden im Freibad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer sich beeilt, kann sich noch einen der begehrten Plätze sichern und eine spannende Woche voller Abenteuer erleben.


Quellen:
Fotos: © Bild von freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.