Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteBibliothek Lehrte bietet Lesespaß in den Sommerferien

Bibliothek Lehrte bietet Lesespaß in den Sommerferien

Sommerferienöffnungszeiten der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte

Alle Lesefreunde und Kunden der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte können sich freuen. Getreu dem Motto „Sommerzeit ist Lesezeit“ hat die Hauptstelle der Bibliothek auch in den Sommerferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Öffnungszeiten der Hauptstelle

Montag, Mittwoch, Freitag: 10:00 – 13:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 10:00 – 19:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 10:00 – 13:30 Uhr

Digitale Angebote rund um die Uhr

Unabhängig von den Öffnungszeiten stehen außerdem folgende digitale Angebote rund um die Uhr zur Verfügung:

Onleihe Niedersachsen:
Hier können E-Books und andere Medien auf Endgeräte geladen sowie gestreamt werden.
Streaming-Portal filmfriend:
Bietet Spielfilme und Dokumentarfilme für Kinder und ebenso für Erwachsene.
Munzinger Archiv Online:
Ideal zur Wissensauffrischung.

Voraussetzung für die Nutzung der Onlinedienste ist allerdings ein gültiger Bibliotheksausweis.

Veranstaltungsformate in den Ferien

Neben dem umfangreichen Medienangebot finden in den Ferien verschiedene Veranstaltungsformate statt.

Überraschungsbücher in der Bibliothek

An der Ausleihtheke stehen verpackte Bücher für Kinder von sieben bis dreizehn Jahren bereit. Nur einige Worte auf den Büchern geben Hinweise auf den Inhalt, sodass die Kinder zu Hause beim Auspacken überrascht werden. Die übliche Leihfrist beträgt vier Wochen.
Aktionszeitraum: 24.06.2024 bis 02.08.2024.

Vorlesespaß in der Bibliothek im Juli und August

Kamishibai und Sandtheater:
Am 15.07.2024 und 17.07.2024 für Kinder von vier bis sechs Jahren.

Vorlesespaß „Apfelfreunde“:
Tierische Geschichten für Kinder von vier bis sechs Jahren am 05.08.2024 und 12.08.2024. Für diese Veranstaltungen wird allerdings um Voranmeldung gebeten.

Öffnungszeiten der Zweigstellen

Auch die Zweigstellen sind in den Ferien wie folgt geöffnet:

Zweigstelle Arpke

Montag: 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zweigstelle in Hämelerwald

Dienstag und Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 18:00 Uhr

Zweigstelle in Ahlten

Geschlossen vom 08.07.2024 bis zum 26.07.2024
Ansonsten regulär geöffnet:
Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Kontaktinformationen

Für nähere Auskünfte oder zur Anmeldung zu Veranstaltungen steht die Stadtbibliothek Lehrte zur Verfügung.

Tel.: 05132 / 505 3140
E-Mail: [email protected]

Die Stadt- und Schulbibliothek Lehrte lädt somit alle Lesefreunde ein, die Sommerferien mit spannenden Büchern und unterhaltsamen Veranstaltungen zu verbringen. Egal ob digital oder vor Ort – für jeden ist etwas dabei!


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.