Sa. 12 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteLehrte – Wechsel im Gleichstellungsbüro

Lehrte – Wechsel im Gleichstellungsbüro

Neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte

Im März 2024 wurde Luzie Klüter zur neuen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte ernannt und hat ihre Tätigkeit am 1. Juni 2024 aufgenommen. Frau Klüter war zuletzt als Referentin und ab 2021 auch als Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten im Gleichstellungsbüro der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Ute Ehrenberg, Ute Bertram, Annette Wiede und Dr. Freya Markowis, die nach neun Jahren in Lehrte nun als Gleichstellungsbeauftragte zum Klinikum Region Hannover gewechselt ist.

Rückkehr aus der Elternzeit

Ebenfalls erwähnenswert ist die Rückkehr von Gülten Gailus aus ihrer Elternzeit. Seit April 2024 ist sie wieder als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte mit vollem Engagement im Einsatz. Gemeinsam mit Frau Klüter wird sie die Gleichstellung der Geschlechter in Lehrte weiter vorantreiben.

Aufgaben und Ziele

Die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten in Lehrte umfasst:

Beteiligung an städtischen Vorhaben und Entscheidungen

Mitwirkung bei allen Projekten, Entscheidungen, Personalangelegenheiten, Programmen und Maßnahmen, die die Gleichberechtigung der Geschlechter betreffen, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und der Politik.

Aufzeigen von Benachteiligungen

Identifikation und Adressierung von Ungleichheiten und Problemen bei der Gleichstellung.

Beratung und Unterstützung

Unterstützung der Mitarbeitenden und Einwohner*innen von Lehrte zu Themen wie häusliche Gewalt, sexuelle Belästigung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, berufliche Entwicklung und Alleinerziehende.

Ansprechpartnerin bei Diskriminierung

Unterstützung für Menschen, die sich aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung benachteiligt oder diskriminiert fühlen.

Öffentlichkeitsarbeit

Durchführung von Veranstaltungen wie Vorträgen, Ausstellungen und Workshops sowie Herausgabe und Verteilung von Informationsmaterial.

Vernetzung

Zusammenarbeit mit vielen Akteuren der Stadt Lehrte und der Region Hannover, wie dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt, dem Netzwerk Alleinerziehende und der AWO Frauenberatungsstelle.

Kooperation auf regionaler und nationaler Ebene

Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten in der Region Hannover sowie den Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaften.

Kontaktinformationen

Das neue Team der Gleichstellungsbeauftragten ist wie folgt erreichbar:

Mit der Ernennung von Luzie Klüter und der Rückkehr von Gülten Gailus ist die Stadt Lehrte gut aufgestellt, um die Gleichstellung der Geschlechter weiter zu fördern und neue Impulse zu setzen. Die Bürger können sich darauf verlassen, dass ihre Anliegen und Bedürfnisse in Bezug auf Gleichstellung und Chancengleichheit kompetent und engagiert vertreten werden.

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.