Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartRatgeber & MagazinFreizeit & FamilieTipps der Polizei Hannover für eine sichere Urlaubszeit

Tipps der Polizei Hannover für eine sichere Urlaubszeit

Stressfrei reisen – So schützen Sie sich vor bösen Überraschungen

Die Sommerferien sind für viele Menschen der Höhepunkt des Jahres. Wochenlang wird geplant, dann gepackt und schließlich voller Vorfreude die Reise angetreten. Leider nutzen auch Kriminelle diese Zeit, um ihre Taten zu begehen. Um sicherzustellen, dass der Sommerurlaub die schönste Zeit des Jahres bleibt, gibt die Polizeiinspektion Hannover wertvolle Tipps zur Vermeidung von Diebstahl und Betrug vor und während der Reise.

Achtsamkeit im Urlaub

„Gerade in der Urlaubszeit ist es besonders wichtig, aufmerksam und vorsichtig zu sein. Reisende sollten stets darauf achten, ihre Wertsachen und Ausweispapiere sicher zu verwahren und sich vor möglichen Betrügereien zu schützen“, erklärt Nina Bartel, Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Hannover.

Praktische Sicherheitstipps

An belebten Orten wie Flughäfen, Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen sollten Reisende besonders wachsam sein. Einfache Maßnahmen wie das Anbringen von kleinen Schlössern an Ihrem Gepäck oder das Tragen eines Geldgürtels können dazu beitragen, dass Ihre Reise sicher und sorgenfrei verläuft. Bartel betont: „Seien Sie wachsam und achten Sie darauf, dass Ihre Wertsachen stets sicher verwahrt sind.“

Sicherung des Zuhauses

Auch die Sicherung der eigenen Wohnung während der Abwesenheit ist wichtig. Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, den Briefkasten regelmäßig zu leeren, und versuchen Sie, Ihr Haus bewohnt aussehen zu lassen. Rollläden und Lichter mit variablen Bedienelementen können hierbei hilfreich sein. „So machen Sie Ihre Rückkehr genauso sorgenfrei wie Ihre Reise“, so Bartel weiter.

Weitere Informationen

Für ausführlichere Informationen und weitere Tipps zur Vermeidung von Diebstahl und Betrug im Urlaub hat die Polizei Hannover eine Broschüre zur Verfügung gestellt.
Diese finden Sie unter folgendem Link: Sicherheit rund um Urlaub.
Mit diesen einfachen, aber effektiven Maßnahmen können Reisende das Risiko von bösen Überraschungen minimieren und ihren Sommerurlaub in vollen Zügen genießen. Bleiben Sie achtsam und folgen Sie den Empfehlungen der Polizei, um sicher und stressfrei zu reisen.


Quellen:
Fotos: © Bild von jcomp auf Freepik
Pressemeldung: Polizei Hannover via Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.