Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteLehrte räumt auf – Rattenbekämpfung im Abwassersystem

Lehrte räumt auf – Rattenbekämpfung im Abwassersystem

Rattenbekämpfung in Lehrtes Abwassersystem – Stadt ruft Bürger zur Mithilfe auf

Die Stadtentwässerung Lehrte startet vom 08. bis 12. Juli 2024 eine umfangreiche Rattenbekämpfungsaktion in der gesamten Stadt, einschließlich aller Ortsteile. Dabei werden in der Abwasserkanalisation Giftköder ausgelegt, die einen nach dem Tierschutzgesetz zugelassenen Wirkstoff enthalten. Nach zwei Wochen werden alle Köder auf Anfraß kontrolliert und angenommene Köder ersetzt. Die Durchführung dieser Maßnahmen übernimmt die Firma Nehlsen aus Bremen.

Effektive Maßnahmen gegen Ratten

Um den größtmöglichen Erfolg der Bekämpfung zu gewährleisten, appelliert die Stadt Lehrte an die Eigentümer betroffener Grundstücke, ebenfalls Maßnahmen gegen die Ratten zu ergreifen. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur sachkundiges Personal geeignete Köder auslegen darf. Diese Maßnahme ist wichtig, um eine fachgerechte und sichere Handhabung der Giftköder zu gewährleisten.

Verantwortung der Bürger

Die Stadt Lehrte ruft zudem alle Einwohner dazu auf, aktiv bei der Eindämmung der Rattenpopulation mitzuwirken. Ein wichtiger Schritt dabei ist die richtige Entsorgung von Speiseresten. Diese dürfen keinesfalls über die Toilette oder die Spüle entsorgt werden, da sie das Nahrungsangebot im Kanal erhöhen und die Rattenpopulation unterstützen. Auch die ordnungsgemäße Führung von Komposthaufen ist entscheidend. Fleisch- und Fischabfälle gehören nicht in den Kompost, da sie Ratten anziehen können.

Informationen und Unterstützung

Für weitere Fragen und Informationen stehen die Mitarbeitenden der Stadtentwässerung Lehrte unter der Telefonnummer 05132/5005-640 gerne zur Verfügung. Diese Aktion ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensqualität in Lehrte zu verbessern und die Rattenpopulation dauerhaft zu reduzieren.

Gemeinsames Ziel – Ein rattenfreies Lehrte

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und ihren Bürgern soll die Rattenplage nachhaltig bekämpft werden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Lehrte eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt. Unterstützen Sie diese wichtigen Maßnahmen und tragen Sie dazu bei, die Rattenpopulation zu reduzieren.


Quellen:
Fotos: © Stefan Schweihofer auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.