Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteLehrte räumt auf – Rattenbekämpfung im Abwassersystem

Lehrte räumt auf – Rattenbekämpfung im Abwassersystem

Rattenbekämpfung in Lehrtes Abwassersystem – Stadt ruft Bürger zur Mithilfe auf

Die Stadtentwässerung Lehrte startet vom 08. bis 12. Juli 2024 eine umfangreiche Rattenbekämpfungsaktion in der gesamten Stadt, einschließlich aller Ortsteile. Dabei werden in der Abwasserkanalisation Giftköder ausgelegt, die einen nach dem Tierschutzgesetz zugelassenen Wirkstoff enthalten. Nach zwei Wochen werden alle Köder auf Anfraß kontrolliert und angenommene Köder ersetzt. Die Durchführung dieser Maßnahmen übernimmt die Firma Nehlsen aus Bremen.

Effektive Maßnahmen gegen Ratten

Um den größtmöglichen Erfolg der Bekämpfung zu gewährleisten, appelliert die Stadt Lehrte an die Eigentümer betroffener Grundstücke, ebenfalls Maßnahmen gegen die Ratten zu ergreifen. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur sachkundiges Personal geeignete Köder auslegen darf. Diese Maßnahme ist wichtig, um eine fachgerechte und sichere Handhabung der Giftköder zu gewährleisten.

Verantwortung der Bürger

Die Stadt Lehrte ruft zudem alle Einwohner dazu auf, aktiv bei der Eindämmung der Rattenpopulation mitzuwirken. Ein wichtiger Schritt dabei ist die richtige Entsorgung von Speiseresten. Diese dürfen keinesfalls über die Toilette oder die Spüle entsorgt werden, da sie das Nahrungsangebot im Kanal erhöhen und die Rattenpopulation unterstützen. Auch die ordnungsgemäße Führung von Komposthaufen ist entscheidend. Fleisch- und Fischabfälle gehören nicht in den Kompost, da sie Ratten anziehen können.

Informationen und Unterstützung

Für weitere Fragen und Informationen stehen die Mitarbeitenden der Stadtentwässerung Lehrte unter der Telefonnummer 05132/5005-640 gerne zur Verfügung. Diese Aktion ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensqualität in Lehrte zu verbessern und die Rattenpopulation dauerhaft zu reduzieren.

Gemeinsames Ziel – Ein rattenfreies Lehrte

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und ihren Bürgern soll die Rattenplage nachhaltig bekämpft werden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Lehrte eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt. Unterstützen Sie diese wichtigen Maßnahmen und tragen Sie dazu bei, die Rattenpopulation zu reduzieren.


Quellen:
Fotos: © Stefan Schweihofer auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.