Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteLehrte räumt auf – Rattenbekämpfung im Abwassersystem

Lehrte räumt auf – Rattenbekämpfung im Abwassersystem

Rattenbekämpfung in Lehrtes Abwassersystem – Stadt ruft Bürger zur Mithilfe auf

Die Stadtentwässerung Lehrte startet vom 08. bis 12. Juli 2024 eine umfangreiche Rattenbekämpfungsaktion in der gesamten Stadt, einschließlich aller Ortsteile. Dabei werden in der Abwasserkanalisation Giftköder ausgelegt, die einen nach dem Tierschutzgesetz zugelassenen Wirkstoff enthalten. Nach zwei Wochen werden alle Köder auf Anfraß kontrolliert und angenommene Köder ersetzt. Die Durchführung dieser Maßnahmen übernimmt die Firma Nehlsen aus Bremen.

Effektive Maßnahmen gegen Ratten

Um den größtmöglichen Erfolg der Bekämpfung zu gewährleisten, appelliert die Stadt Lehrte an die Eigentümer betroffener Grundstücke, ebenfalls Maßnahmen gegen die Ratten zu ergreifen. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur sachkundiges Personal geeignete Köder auslegen darf. Diese Maßnahme ist wichtig, um eine fachgerechte und sichere Handhabung der Giftköder zu gewährleisten.

Verantwortung der Bürger

Die Stadt Lehrte ruft zudem alle Einwohner dazu auf, aktiv bei der Eindämmung der Rattenpopulation mitzuwirken. Ein wichtiger Schritt dabei ist die richtige Entsorgung von Speiseresten. Diese dürfen keinesfalls über die Toilette oder die Spüle entsorgt werden, da sie das Nahrungsangebot im Kanal erhöhen und die Rattenpopulation unterstützen. Auch die ordnungsgemäße Führung von Komposthaufen ist entscheidend. Fleisch- und Fischabfälle gehören nicht in den Kompost, da sie Ratten anziehen können.

Informationen und Unterstützung

Für weitere Fragen und Informationen stehen die Mitarbeitenden der Stadtentwässerung Lehrte unter der Telefonnummer 05132/5005-640 gerne zur Verfügung. Diese Aktion ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensqualität in Lehrte zu verbessern und die Rattenpopulation dauerhaft zu reduzieren.

Gemeinsames Ziel – Ein rattenfreies Lehrte

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und ihren Bürgern soll die Rattenplage nachhaltig bekämpft werden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Lehrte eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt. Unterstützen Sie diese wichtigen Maßnahmen und tragen Sie dazu bei, die Rattenpopulation zu reduzieren.


Quellen:
Fotos: © Stefan Schweihofer auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.